Ableitstromarme EMV-Filter nun auch mit UL Zulassung

Pressemeldung der Firma Schaffner EMV AG

Die EMV Einbaufilter der Baureihe FN 2450 haben die Zulassung durch UL (Underwriters Laboratories, USA) erfolgreich bestanden. Ab sofort profitieren somit auch Geräte, die für den Export in die USA bestimmt sind, von der funktionalen Leichtbauweise und dem gegenüber herkömmlichen Filtern stark reduzierten Ableitstrom.

FN 2450 EMV-Entstörfilter zeichnen sich insbesondere durch den geringen Filterableitstrom aus, der – je nach Ausführung – bloss 0.002 bis 0.73mA beträgt. Damit eignen sie sich hervorragend für den Einsatz mit allstromsensitiven FISchutzschaltern und ganz allgemein für Anwendungen, wo der Personen- und/oder Brandschutz im Vordergrund steht. FN 2450 erfüllen zudem die strengen Anforderungen der IEC/EN60601-1, was den vorbehaltslosen Einsatz in der Medizintechnik ermöglicht.

Die clevere Kombination von Metall und Kunststoff schafft ein Gehäusekonzept, das bei FN 2450 nebst dem Aspekt der elektromagnetischen Verträglichkeit (EMV) auch Gewicht und Funktionalität optimal berücksichtigt. So konnten beispielsweise die Anschlussklemmen platzsparend im Gehäuse integriert und mittels aufklappbarer Abdeckhaube berührungssicher gemacht werden.

FN 2450 Filter sind für Nennströme von 6 bis 20A (bis 55°C ohne De-Rating) für Einphasennetze ?250VAC ausgelegt. Die Kompaktfilter haben neben ENEC und CSA ab sofort auch die UL Zulassung und erfüllen die Anforderungen der RoHS Richtlinie.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schaffner EMV AG
Nordstrasse 11
4542 Luterbach
Telefon: +41 (32) 6816-626
Telefax: +41 (32) 6816-630
http://www.schaffner.com

Schaffner ist die weltweit führende Unternehmensgruppe in den Bereichen 'Elektromagnetische Verträglichkeit' und 'Power Quality'. Sie unterstützt mit ihren Komponenten Lösungen für eine effiziente und zuverlässige Nutzung elektrischer Energie. Mit ihren Produkten und Dienstleistungen trägt die Schaffner Gruppe massgeblich zur Förderung von Technologien zur Gewinnung erneuerbarer Energien bei, stellt die zuverlässige Funktion von elektronischen Geräten und Systemen in Übereinstimmung mit allen bedeutenden Qualitäts- und Leistungsstandards sicher und erfüllt die Anforderungen nach steigender Energieeffizienz.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.