RS Components stellt das Online-Portal ‚Konnektivität‘ vor

Produkte aus den Bereichen USB, Ethernet, I2C-Bus, Power-over-Ethernet und Low-Power HF sind für einfache Auswahl und Beschaffung jetzt über das neue Portal 'Konnektivität' verfügbar

Pressemeldung der Firma RS Components GmbH

RS Components hat auf seiner Website das neue Portal ‚Konnektivität‘ implementiert, um Entwicklungsingenieuren, technischen Führungskräften und Studenten aus dem Bereich Elektronik eine einfache Möglichkeit an die Hand zu geben, aus dem großen Produktsortiment die richtigen Verbindungselemente, Schnittstellen, Controller und Bauelemente zu finden, sie in ihre Entwicklungen zu integrieren und zu beschaffen.

RS Components hat tausende von Produkten auf Lager, die zur ‚Konnektivität‘ – also zur Verbindung von Komponenten – dienen. Die Spannweite reicht von Verbindungselementen, die zur Entwicklung von Leiterplatten benötigt werden, bis zu Schnittstellenkarten, Steckverbindern, Dongles und Kabeln. Das Portal Konnektivität vereint jetzt Links zwischen den wichtigsten Verbindungstechnologien, die heute in der Elektronikentwicklung genutzt werden, und der Vielzahl der Produkte, die RS im Lieferprogramm hat. Darüber hinaus sind weitergehende Informationen und andere nützliche Links enthalten.

Das Portal schafft Verbindungen zu einem weiten Bereich von Produkten vieler Hersteller, die für unterschiedliche Verbindungstechnologien entwickelt wurden. Hierzu gehören: USB, Ethernet, I2C-Bus, Power-over-Ethernet (PoE) und Low-Power HF. Das Portal wird regelmäßig auf den neuesten Stand gebracht, dabei werden neue Produktgruppen, Komponenten und Baugruppen hinzugefügt, ergänzt durch Produktangebote und Neuigkeiten aus der Industrie.

„Unsere Welt wird zunehmend vernetzt, fast jedes moderne elektronische Produkt in unseren Wohnbereichen, am Arbeitsplatz und in Schulen verfügt über Funktionen zur Kommunikation mit anderen Baugruppen“, erläutert Fred Knowles, Leiter des Produktmanagements Elektronik bei RS Components. „Ob bei der Entwicklung der Leiterplatten oder den Schnittstellen zwischen den Endprodukten, Verbindung und Vernetzung sind eindeutig elementare Bestandteile der modernen Produktentwicklung. Wir sind uns sicher, dass das neue Portal RS Konnektivität die Aufgabe der Entwickler vereinfachen wird, die richtigen Komponenten für innovatives Design zu finden und zu beschaffen.“

Folgende Gattungen von verfügbaren Produkten zur Verbindung von Komponenten enthält das Portal Konnektivität:

– USB – Kabel, Steckverbinder, ICs für Stromversorgung und Schnittstellenfunktionen, Mikrocontroller, Computerperipherie-Komponenten, Schnittstellenkonverter USB-seriell, Flash-Memories, SPS und Bausteine mit Logikfunktionen, Module zur Temperatursteuerung und Prozessheizung, Festplattenlaufwerke und USB-Hubs.

– Ethernet – Kabel, Steckverbinder, ICs mit Konverterfunktionen, Hubs, Entwicklungs-Kits, WLAN-Router und Zugangsknoten.

– Low-Power HF – Transmitter, Receiver, Transceiver, Zigbee-Module, Entwicklungs-Kits und Steckverbinder.

– I2C-Bus – MCUs und DSPs, ADUs und DAUs, Potentiometer, EPROMs, Echtzeit-Clocks, Sensoren und Beschleunigungsaufnehmer, Entwicklungs-Kits, ICs mit Schnittstellen- und Logikfunktionen und Multiplexer.

– PoE (Power-over-Ethernet) – Stromversorgungen, Wandler, ICs mit Controller-Funktionen, Netzwerkkomponenten, Kabel und Steckverbinder.

Das Portal Konnektivität ist verfügbar unter: www.rsonline.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RS Components GmbH
Hessering 13b
64546 Mörfelden-Walldorf
Telefon: +49 (6105) 401-234
Telefax: +49 (6105) 401-100
http://www.rsonline.de



Dateianlagen:
    • Hires connectivity
RS ist einer der führenden Distributoren für den kleinen und mittleren Mengenbedarf in der Elektronik und Automation. Das Unternehmen liefert schnell und zuverlässig über 550.000 Produkte für Forschung und Entwicklung, Vor- und Kleinserienfertigung sowie Instandhaltung. Das moderne deutsche Distributionszentrum in Bad Hersfeld garantiert innerhalb des Kernsortiments die Lieferung am selben oder am nächsten Werktag. Durch den Ausbau seiner E-Commerce-Kompetenz ist RS in der Lage, Klein- und mittelständischen Unternehmen sowie Konzernen branchenübergreifend und global innovativste Produkte zu bieten und sie bei der Optimierung elektronischer Beschaffungsprozesse und Reduzierung von Prozesskosten zu unterstützen. Deutsche Kunden sind u. a. Carl Zeiss AG, Continental AG, Daimler AG, Deutsche Bahn AG, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., EON AG, EnBW AG, Karlsruher Institut für Technologie, Fraunhofer Institute, Helmholtz-Gemeinschaft, Infineon Technologies AG, Knorr-Bremse AG, Max Planck-Institute, RWE AG, Siemens AG, Thyssen Krupp AG, Vattenfall Deutschland GmbH, Volkswagen AG. Nähere Informationen unter www.rsonline.de/presse.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.