Richtig in Szene setzen: BEACON MUSE

Pressemeldung der Firma Havells Sylvania Germany GmbH

Ob Kunst, Mode oder Automobile überall dort, wo schöne Dinge richtig in Szene gesetzt werden sollen, findet Beacon Muse ihren optimalen Einsatz. Das fand auch die „Lighting Association“: Beacon Muse wurde als „Produkt des Jahres 2011“ (Commercial Product of the Year) ausgezeichnet.

Beacon Muse aus der neuen LED-Reihe Concord Beacon kombiniert modernste Technologie mit uralten Prinzipien des Linsenbaus. Das regulierbare optische System von Muse erlaubt die Einstellung von einem 10? Spot bis zu einem Flood 65? Ausstrahlwinkel, und dies ganz ohne zusätzliche Linsen oder Reflektoren. Die Justierung erfolgt durch einfaches Drehen an der Optik ohne Werkzeug.

Zudem bietet Beacon Muse sämtliche Vorteile der LED-Technologie: keine UV/IR-Strahlung, 50.000 Stunden Lebensdauer bei 70% Lichtstrom, wartungsfreie Anwendung sowie eine beträchtliche Stromersparnis im Vergleich zu traditionellen Lichtquellen wie Halogen. Zur Wahl stehen LED-Leuchtmittel mit 13 und 26 Watt.

Beacon Muse ist in den Farbtemperaturen 3000 K und 4000 K und mit einem hohen Farbwiedergabeindex von durchschnittlich 95 Ra erhältlich, komplett mit unauffälligem Dimmer, der eine stufenlose Regulierung zwischen 0% und 100% ermöglicht. Letzterer erlaubt auch die zentrale Steuerung ganzer Beleuchtungsanlagen – was vor allem für Museen, Galerien und anspruchsvolle Anwendungen im Einzelhandel unverzichtbar ist. Das moderne Aluminiumdruckguss-Gehäuse von Muse verfügt vorne über eine in einem Stück gegossene Aluminium-Spirale mit eingravierten Winkelangaben, die das Einstellen des Lichtstrahls kinderleicht machen.

Die Vielseitigkeit von Beacon Muse gibt dem Beleuchtungsdesigner ein überaus flexibel einsetzbares Werkzeug in die Hand, das sich für Ausstellungs- und Einzelhandelsanwendungen ganz ohne Austausch von Spots, Reflektoren oder Linsen wunschgemäß anpassen lässt. Die einfache Anpassung macht die Verwandlung des erleuchteten Raums kinderleicht und hilft so Zeit und Geld zu sparen. Beacon Muse, das ist eine wahre Revolution im Bereich Akzent- und Displaybeleuchtung.

„Wir sind hocherfreut, dass Beacon Muse diesen bedeutenden Preis der Lighting Association gewinnen konnte“, so Udo Fleer, Country Manager Germany von Havells Sylvania. „Diese Kategorie ist heiß umkämpft, und daher ist es umso erfreulicher, wenn einem die Branchenkollegen attestieren, dass man ein wirklich tolles Produkt entwickelt hat. In der kurzen Zeit seit Markteinführung ist Beacon Muse bereits zum Klassiker avanciert, und die zahlreichen zukunftsweisenden Merkmale werden dafür sorgen, dass sie in ihrer Produktkategorie noch lange den ersten Platz belegen wird.“

Dieser Text enthält 2.656 Zeichen.

Bildmaterial finden Sie unter: http://www.publictouch.de/… Sylvania/41

Concord von Havells-Sylvania

Concord gehört zur Havells-Sylvania Group und ist europaweit einer der angesehensten Anbieter von Beleuchtungskonzepten für den Einzelhandel und Museen. Mit einer größtenteils in Großbritannien beheimatet Produktion, ist Concord vor allem für das anspruchsvolle Design und die technische Leistung seiner Produkte bekannt. Condords Ziel ist es, Architekten und Beleuchtungsdesignern maßgeschneiderte Lösungen für die Realisierung ihrer Projekte anzubieten.

Concords innovatives Produktportfolio ist eines der umfangreichsten auf dem Markt und umfasst unter anderem Beleuchtungsschienen und Spots, Deckenstrahler, indirekte Umgebungslichter sowie eingelassene und linear angeordnete Leuchtkörper, die sich für eine Vielzahl verschiedenster Anwendungen eignen. Concord bietet zudem kompetente Fachberatung zu allen Beleuchtungsfragen. Darüber hinaus kommt der gesamten Produktpalette das hauseigene technologische Know-how zugute, das von der Konzeption optischer Systeme bis hin zu Photometrik und Testung sämtlicher Komponenten reicht.

Concords LED-Spots gehören zu den besten ihrer Klasse und wurden in den letzten zwei aufeinanderfolgenden Jahren mit prestigeträchtigen Designpreisen ausgezeichnet. 2010 gewann das Modell Stadium bei den Lighting Design Awards den Red Dot Award und wurde als „Beste Leuchte im Innenbereich“ (Best Interior Luminaire) ausgezeichnet. 2011 wurde das Modell Beacon Muse bei derselben Veranstaltung ebenfalls als „Beste Leuchte im Innenbereich“ ausgezeichnet und wurde zudem bei den Lighting Association Awards zum „Gewerblichen Produkt des Jahres“ (Commercial Product of the Year) gekürt.

www.concord-lighting.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Havells Sylvania Germany GmbH
Hamburger Allee 26-28
60486 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 795888-50
Telefax: +49 (69) 795888-531
http://www.havells-sylvania.com

Ansprechpartner:
Sigi Riedelbauch
Agentur public touch GmbH
+49 (9123) 9747-13

Havells-Sylvania ist Teil von Havells India Ltd., einem Konzern mit einem Umsatz in Milliardenhöhe. Mit 94 Niederlassungen und Vertretungen weltweit und über 8000 Mitarbeitern in mehr als 50 Ländern hat Havells seit seinen bescheidenen Anfängen in Delhi im Jahr 1958 ein rapides Wachstum zu verzeichnen. Havells betreibt 18 Werke in Indien, Europa, Lateinamerika und Afrika und stellt Produkte her, die in der ganzen Welt nachgefragt werden, darunter Schaltanlagen, Kabel, Stromleitungen, Lampen und Leuchten. Havells-Sylvania ist einer der führenden Anbieter von umfassenden Beleuchtungskonzepten für Industrie, Gewerbe und Bauwesen. Mit über 100 Jahren an Erfahrung in der Herstellung von Leuchtkörpern aller Art versorgt das Unternehmen sowohl den öffentlichen, gewerblichen wie auch den privaten Sektor mit modernsten Produkten und Systemen, und dies weltweit. Dabei strebt Havells-Sylvania bei Produkten, Dienstleistungen und Beratung stets nach der höchstmöglichen Qualität. Weltweit entwickeln unsere Tochterunternehmen Concord, Lumiance und Sylvania erstklassige und energieeffiziente Lösungen für die individuellen Beleuchtungsbedürfnisse unserer Kunden. Weitere Informationen unter: www.havells-sylvania.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.