Archiv für den Monat September 2011
Multikontakt Doppelmodul mit höchster Kontaktdichte
Mit dem Multikontakt Doppelmodul hat HARTING eine neue Datenschnittstelle für die Han-Modular® Baureihe realisiert. Bis zu 12 Kontakte lassen sich in das neue Doppelmodul integrieren. Dabei ist die Verwendung von Koaxialkontakten ebenso möglich, wie der... weiterlesen →
DIN 41612 Bauform 2C / 2R Crimp Federleiste mit Gehäuse – noch kleiner und genauso robust
Ab sofort bietet HARTING für die Bauformen 2C und 2R der DIN 41612 auch einen Kabelsteckverbinder an. Geprüft nach IEC 60603-2 kann der Steckverbinder mit bis zu 48 Federkontakten bestückt werden. Aufgrund seiner platzsparenden Bauweise ist er speziell... weiterlesen →
Hager erstmals auf der IAA
Das Unternehmen Hager nimmt in diesem Jahr erstmals als Aussteller an der 64. IAA (Internationalen Automobil-Ausstellung) teil. Unter dem Motto "Zukunft serienmäßig" findet die Internationale Messe für Mobilität vom 15. bis 25. September 2011 in Frankfurt... weiterlesen →
Neuer Rundsteckverbinder 21BV von Multi-Contact
Multi-Contact stellt einen neuen Steckverbinder der Baureihe 3 Powerline vor. Der einpolige, isolierte Ø 21mm Rundsteckverbinder ergänzt die bewährten Systeme 10BV und 16BV und erweitert das Programm um eine besonders leistungsfähige Lösung mit einer... weiterlesen →
AEC-Q200 konforme Multilayer-Chip-Varistoren von Littelfuse
Littelfuse hat sein Produktsortiment im Bereich der Varistoren um die AEC-Q200 konforme Serie MLA erweitert. Diese Multilayer-Varistoren bieten auf der Leiterplattenebene Schutz gegen ESD, EFT und andere Überspannungen, wie sie in Stromversorgungs-, Signal... weiterlesen →
Rundfunk GmbH & Co. KG Gernrode wird Preisträger 2011
Fest verwurzelt in der Region
1969 als Zusammenschluss von Handwerkern zur Reparatur von Röhrenradios gegründet, konnte der Strukturumbruch 1990 gemeistert werden. Rundfunk Gernrode hat sich in der strukturschwachen Harz-Region überaus erfolgreich entwickelt. 130 Mitarbeiter, darunter... weiterlesen →IK Elektronik GmbH wird Finalist 2011
Der fachliche Nachwuchs hat Vorfahrt
Entwicklung und Fertigung von Elektronikbaugruppen mit Konzentration auf Hochfrequenz- und Funktechnik bilden das Unternehmensprofil. Es sind Baugruppen mit der Kerneigenschaft Funk, die vornehmlich bei der Hausautomatisierung, Verbrauchsdatenerfassung,... weiterlesen →Neuer Bypass-Strömungswächter für hohe Drücke
Speziell für die Überwachung großer Durchflüsse bei hohen Betriebsdrücken eignet sich eine neue Baureihe mechanischer Strömungswächter von Meister Strömungstechnik. Die kompakten Geräte der Baureihe WBMC wurden für Anwendungen entwickelt, bei denen eine... weiterlesen →