Drahtlose Taster aus dem Hause Schneider Electric im Fokus
Alle Jahre wieder präsentiert RS Components auf der Messe SPS/IPC Drives seine Kompetenz im Bereich Automatisierung. Auf der renommierten Leistungsschau in den Nürnberger Messehallen wird der Distributor vom 22. bis zum 24. November in Halle 10, Stand 404 zu finden sein. Das Messeteam freut sich schon jetzt auf zahlreiche konstruktive Gespräche wie in den vergangenen Jahren.
Für Kunden aus der Automatisierung bietet RS ein breites Sortiment, das von Regeltechnik und Antriebstechnik über Pneumatik, Hydraulik, Niederspannungsschalttechnik bis hin zu Sensoren, Zählern, Tachometern und Einbauinstrumenten reicht. Auch wer SPS- und Logiksysteme sowie Industrie-Signalgeber sucht, wird bei dem Distributor fündig. Gerade in diesem Anwendungsbereich hält das Unternehmen sein Versprechen eines unschlagbaren Angebots mit den Neuerscheinungen renommierter Marken wie Phoenix Contact, Schneider Electric, SMC, Siemens, ABB oder Fluke, um nur einige von ihnen zu nennen.
Jüngstes Beispiel für die ständige Pflege des Sortiments, sind die Funktasten Harmony XB4R, XB5R von Schneider. Diese Funktasten sind self powered und benötigen keine Batterie. Die nötige Energie wird durch das Betätigen der Taste erzeugt und in ein Funksignal umgewandelt. Der Empfänger nimmt das Signal nur einmal auf und erkennt die ID des Senders. Auch wenn die Taste länger gedrückt wird, entsteht kein Dauerfunksignal. Jeder Sender hat seine eigene ID und kann vom Empfänger erkannt werden. Die Funkübertragung erfolgt kompatibel mit dem „ZigBee Green Power“- Protokoll innerhalb einer Bandbreite von 2400 MHz bis 2483,5 MHz. Diese neuen Geräte bieten eine Ersparnis sowohl an Installationszeit als auch an Kosten durch vollständiges Wegfallen von Kabeln und sonstigem Zubehör zwischen der Drucktaste und dem Schaltschrank. Positionsänderungen des Steuerschalters, um die Arbeitsplatzergonomie des Bedieners zu verbessern, sind einfach möglich. Außerdem entfallen Batterieprüfungen an den ständig einsatzbereiten Befehlsgeräten. RS hat alle Einzelkomponenten im Sortiment, um individuelle Lösungen zu ermöglichen. Darüber hinaus liefert der Distributor aber auch programmierbare und nicht-programmierbare Komplettpakete. Sender und Empfänger sind hier bereits miteinander gekoppelt und sofort einsatzfertig.
Unterstützung für Konstrukteure mit Online-Designhilfen
RS setzt darüber hinaus schrittweise die Vision um, die Beziehung zur internationalen Gemeinschaft der Entwickler und Konstrukteure durch das Schaffen von vertrauenswürdigen und zuverlässigen Online-Designhilfen zu vertiefen. So enthält der RS Webshop auch 3D-Modelle zum Download. Konstrukteuren stehen tausende Modelle für elektromechanische- und Verbindungsprodukte zur Verfügung. Diese können dann mit Hilfe neutraler Formate in die CAD-Software importiert werden.
„Deutschland stellt für RS innerhalb Europas einen wichtigen Schlüsselmarkt da. Der deutsche Markt ist einer der Wachstumstreiber in Europa. Wir sind hier hervorragend aufgestellt“ stellt Klaus Göldenbot, RS Vorstandsmitglied für den Bereich Europa, Mittlerer Osten und Afrika fest.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RS Components GmbH
Hessering 13b
64546 Mörfelden-Walldorf
Telefon: +49 (6105) 401-234
Telefax: +49 (6105) 401-100
http://www.rsonline.de
Ansprechpartner:
Frank Behrens
+49 (6105) 401-803
Dateianlagen: