Werte verbinden – auch in der Berufswelt

Anselm Bilgri zum Thema "Unternehmenskultur und Werte" als Gastredner bei Weidmüller

Pressemeldung der Firma Weidmüller Interface GmbH

Benediktinische Werte in einem internationalen Unternehmen – passt das zusammen? Diese Frage beantwortete Gastredner Anselm Bilgri auf dem ersten Weidmüller Gespräch am Montag in der Diskussion mit Führungskräften des Elektrotechnikunternehmens. Bilgri leitete 18 Jahre lang als Cellerar die erfolgreichen Wirtschaftsbetriebe des Klosters Andechs mit rund 200 Mitarbeitern und mehr als 20 Millionen Umsatz. Heute gibt er als Vortragsredner, Dozent und Coach Impulse zur werteorientierten Unternehmenskultur – basierend auf den mehr als 1.500 Jahre alten Werten des Benediktinerordens. „Eine der Grundregeln des Ordens ist, dass der Mensch im Mittelpunkt steht. Eine universell geltende Regel, die heute immer noch Gültigkeit hat. Werte sind für uns als Familienunternehmen sehr wichtig. Damit sie gelebt werden und lebendig bleiben, müssen wir immer wieder Anstöße geben, über sie nachzudenken und sich darüber auszutauschen“, erklärt Vorstandssprecher Dr. Peter Köhler das Engagement.

Die Weidmüller Gespräche mit Vorträgen von renommierten Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und öffentlichem Leben werden zukünftig in regelmäßigen Abständen stattfinden. „Wir wollen dazu anregen, über den Tellerrand zu schauen, neue Perspektiven einzunehmen und zu diskutieren – am Besten geht dies im persönlichen Gespräch“, so Köhler.

Der nächste Termin findet im Rahmen des NRW-Tages am 26. Mai 2012 im Sommertheater statt und wird für alle Interessierten zugänglich sein. Gastredner ist Bernd Kolb, Unternehmer und Gründer des „Club of Marrakesh“, der einen emotionalen und konstruktiven Blick auf das Thema „Nachhaltigkeit“ geben wird.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Weidmüller Interface GmbH
Klingenbergstraße 16
32758 Detmold
Telefon: +49 (5231) 14-291401
Telefax: +49 (5231) 14-251401
http://www.weidmueller.de

Weidmüller - Partner der Industrial Connectivity. Als erfahrene Experten unterstützen wir unsere Kunden und Partner auf der ganzen Welt mit Produkten, Lösungen und Services im industriellen Umfeld von Energie, Signalen und Daten. Wir sind in ihren Branchen und Märkten zu Hause und kennen die technologischen Herausforderungen von morgen. So entwickeln wir immer wieder innovative, nachhaltige und wertschöpfende Lösungen für ihre individuellen Anforderungen. Gemeinsam setzen wir Maßstäbe in der Industrial Connectivity. Die Unternehmensgruppe Weidmüller verfügt über Produktionsstätten, Vertriebsgesellschaften und Vertretungen in mehr als 80 Ländern. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte Weidmüller einen Umsatz von 535 Mio. Euro mit rund 4.000 Mitarbeitern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.