Optimiertes Lötrauchabsauggerät Zero-Smog 4V (bisher WFE 2S) von Weller

Pressemeldung der Firma setron GmbH

Weller liegt das Wohl der Mitarbeiter am Herzen und bringt daher ein optimiertes Lötrauchabsauggerät auf den Markt, den Zero-Smog 4V (bisher WFE 2S). Die kleine bewährte Absaugung mit vielen Pluspunkten gegenüber der Vorgängerversion.

Immer frische Luft

Verbesserte Filterstandsanzeige (rot/gelb/grün) weist frühzeitig auf einen Filterwechsel hin. Unterstützt wird dies durch ein akustisches Signal. Die Filterstandzeit kann aber auch individuell vorgegeben werden. Somit wird verhindert, dass mit einem Filter, der nicht mehr wirksam ist, weitergearbeitet wird.

Für 4 Arbeitsplätze

Die neue Version besitzt nun 4 Geräteanschlüsse. 1 Easy-Click Anschluss ist fest installiert. Das Easy-Click System bietet viele Anschlussmöglichkeiten und ist einfach in der Bedienung.

Neu ist die optimierte Druckregelung für einen konstanten Luftdurchfluss. Somit ist garantiert, dass der Luftdurchfluss an jedem Absaugarm gleich bleibt, unabhängig davon, wie viele Absaugarme in Gebrauch sind. Die Turbinendrehzahl wird automatisch angepasst. Dies spart Energie, reduziert die Geräuschentwicklung und verlängert die Filterstandzeit.

Noch ein Pluspunkt

Eine Wirksamkeitsprüfung sowie die Protokollierung der Filterstandzeit kann ganz einfach über einen USB Stick durchgeführt werden.

Digitales Display

Das Hintergrund beleuchtete Display bietet eine einfache Menüführung, dank mehrsprachiger Benutzerführung.

Praktische Apparate-Rollen

Der neue Zero-Smog 4V (verbesserter WFE 2S) hat 4 praktische Rollen und ist somit flexibel von einem zum anderen Arbeitsplatz zu rollen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
setron GmbH
Friedrich-Seele-Str.3a
38122 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 8098-0
Telefax: +49 (531) 8098-100
http://www.setron.de

Ansprechpartner:
Oliver Block (E-Mail)
Marcom Manager
+49 (531) 8098-253



Dateianlagen:
    • Weller Zero-Smog 4V


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.