Neue Tischsysteme und neue Backplanes

CompactPCI Serial-Systeme

Pressemeldung der Firma Schroff GmbH

CompactPCI Serial in Verbindung mit dem als Migrationspfad definierten CompactPCI PlusIO macht es Anwendern anderer 19″-basierender Standards relativ leicht auf diese Bustechnologie mit schneller serieller Datenübertragung zu wechseln. Daher erweitert Schroff kontinuierlich auch sein Portfolio an CompactPCI Serial-Produkten.

Schroff bietet ab sofort zwei neue 4 HE-CompactPCI Serial-Systeme als Tischgehäuse in ansprechendem Design an. Diese Systeme sind 4 HE hoch, 44 TE breit, 275 mm tief und haben im Frontbereich zwei integrierte Griffe, was die Eignung für den mobilen Einsatz und für Laboranwendungen unterstreicht. Als Backplane ist entweder eine 3 HE 9 Slot CompactPCI Serial-Backplane oder eine 3 HE 8 Slot CompactPCI PlusIO-Backplane integriert. Der Systemslot kann standardmäßig mit einer 4 TE breiten CPU-Karte oder nach dem Entfernen einer 4 TE breiten Frontplatte mit einer 8 TE breiten CPU-Karte (doppeltbreiter Systemslot) bestückt werden. Außerdem stehen Rear I/O Slots für den rückseitigen Einbau von Boards zur Verfügung. Der Karten-Einbauraum sowie die Stromversorgung werden durch zwei Radialventilatoren mit je 36 m³/h gekühlt. Die Systeme sind mit einem steckbaren 19″-Netzgerät (3 HE/8 TE) mit einer Ausgangsleistung von 250 W und rückseitigem IEC-Kaltgeräte-Netzeingangsmodul mit Sicherungen und Schalter ausgerüstet.

Außerdem wurden auch weitere Backplanes mit geringeren Slotzahlen wie eine 5 Slot CompactPCI PlusIO-Backplane sowie 4 und 5 Slot-CompactPCI Serial-Backplanes mit sternförmiger Topologie entwickelt. Die Backplanes implementieren die neuen seriellen Hochgeschwindigkeits-Datenübertragungs-Technologien und unterstützen deren neuesten Generationen PCIe Gen III, 10 Gb Ethernet, S-ATA 3 sowie USB 2.0 und 3.0. Weitere Informationen unter www.schroff.de/systeme und www.schroff.de/busplatinen .

Pentair Technical Products, eine Global Business Unit der Pentair Inc., ist führender Anbieter weltweiter Produkt- und Servicelösungen zu Aufnahme und Verkleidung, Schutz und Kühlung elektrotechnischer und elektronischer Systeme. Mit ihren branchenführenden Marken Hoffman, Schroff, McLean Cooling Technology, Calmark, Birtcher, Aspen Motion Technologies und Taunus bietet Pentair Technical Products eine umfangreiche Auswahl an Standardprodukten sowie modifizierte und kundenspezifische Lösungen für Handel und Telekommunikation, Energietechnik, allgemeine Elektronikanwendungen, Industrietechnik, Bahn- und Verkehrstechnik, Medizintechnik sowie Sicherheits- und Verteidigungstechnik.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schroff GmbH
Langenalber Str. 96-100
75334 Straubenhardt
Telefon: +49 (7082) 794-0
Telefax: +49 (7082) 794-200
http://www.schroff.de



Dateianlagen:
    • CompactPCI Serial – Neue Tischsysteme und neue Backplanes
Schroff (www.schroff.de) ist ein führender Entwickler und Hersteller von Electronic-Packaging-Systemen für die Elektronik, Automatisierung, Informations- und Kommunikationstechnik. Das Standardproduktprogramm reicht von Schränken, Gehäusen und Baugruppenträgern über Stromversorgungen, Backplanes bis hin zu Mikrocomputer-Aufbausystemen. Durch den umfassenden Integrationsservice ist Schroff in der Lage, Kunden komplette Plug&Play-Systeme für die 19-Zoll-Technik anzubieten. Schroff mit Hauptsitz in Straubenhardt/Deutschland gehört zu Pentair Technical Products und beschäftigt in Europa ca. 1.300 Mitarbeiter. Die Gruppe ist Teil der Pentair Inc. (Hauptsitz in St. Paul, Minnesota/USA) mit über 15.000 Mitarbeitern in 50 Standorten weltweit.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.