Innovation in Sachen Beleuchtung

MID LED-Leuchtelemente von 2E

Pressemeldung der Firma 2E mechatronic GmbH & Co. KG

Öffnet sich das Schiebedach im Auto oder übernimmt das ESProgramm die Fahrzeugkontrolle, sind oft Bauteile der Firma 2E mechatronic GmbH & Co. KG aus Kirchheim unter Teck im Spiel.

Neben den Bereichen Steckverbinder, Kabelkonfektion, Gehäusetechnologie und Sensorik beschäftigt sich 2E bereits seit 1998 mit der MID-Technologie („Molded Interconnect Devices“), übersetzt bedeutet dies „spritzgegossener Schaltungsträger“.

2E engagiert sich intensiv im Bereich Forschung und Entwicklung, u. a. auch auf dem Gebiet der LED-Technologie. So entstehen aus neuen Ideen innovative Produkte, welche anschließend auf eigenen Produktionsanlagen in Kirchheim/Teck produziert werden.

Das neueste Produkt aus dem Hause 2E ist ein MID LED-Leuchtelement. Diese leistungsstarken Leuchtelemente werden mittels des bewährten MID LDS-Verfahrens (Laserdirektstrukturieren) hergestellt und können in verschiedensten Bereichen eingesetzt werden. Erwähnenswert ist, dass es mit diesem Produkt erstmals gelungen ist, das LDS-Verfahren in der Medizintechnik zum Einsatz zu bringen.

Nur sechs Monate dauerte die Entwicklungszeit bis zur Serienreife für ein kompaktes LDS-MID-basiertes LED-Leuchtelement, welches den Anwendern, u. a. im Bereich der Dentaltechnik, wesentliche Vorteile im Vergleich zur bisherigen Lösung (Hochdrucklampe) bietet.

Die Leuchtelemente haben eine bis zu 6-fache Lebensdauer bei gleichzeitig enorm gesteigerter Leuchtkraft und geringerem Energieverbrauch.

LEDs werden zukünftig verstärkt in der Beleuchtungstechnik zum Einsatz kommen und vielfältige Aufgaben erfüllen. Im Bereich der Außenbeleuchtung ergeben sich u. a. bei der nächtlichen Stadtbildgestaltung vielfältigere Möglichkeiten. Gebäude, Plätze und Straßen können individueller ausgeleuchtet werden und eine akzentuierte Farbgestaltung ist möglich. Jede Stadt, jeder Ort kann so seine eigene Atmosphäre schaffen.

Fahrzeugbeleuchtungen und die gesamte Industrieelektrik (z. B. Schalter, Displays, Bedieninstrumente) stellen weitere mögliche Einsatzbereiche dar. 2E kann durch die perfekte Verknüpfung der beiden Zukunftstechnologien MID und LED nahezu für jede in Frage kommende Anwendung eine kundenspezifische Lösung anbieten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
2E mechatronic GmbH & Co. KG
Maria-Merian-Str. 29
73230 Kirchheim unter Teck
Telefon: +49 (7021) 9301-0
Telefax: +49 (7021) 9301-70
http://www.2e-mechatronic.de

Ansprechpartner:
Bettina Reutter (E-Mail)
Marketing
+49 (7021) 9301-55



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.