Fujikura Distributionsvertrag: Druck- und Sauerstoffsensoren

Fujikura ernennt PEWATRON als offiziellen Distributor für Europa

Pressemeldung der Firma PEWATRON AG

Seit bald 25 Jahren pflegen wir mit Fujikura, dem Hersteller von Druck- und Sauerstoffsensoren aus Tokyo, eine enge und erfolgreiche Zusammenarbeit. Dank unserer aktiven Tätigkeit in den vergangenen Jahren in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und in der Schweiz sind wir zum stärksten Partner des japanischen Sensorenherstellers geworden. Im Zuge der Expansion von PEWATRON erhielten wir von Fujikura den Zuschlag, in ganz Europa – mit Ausnahme Italiens und der Britischen Inseln – als offizieller Distributor für Fujikuras Druck- und Sauerstoffsensoren aufzutreten.

PEWATRON bietet den sachkundigen und anwendungsspezifischen Support, der für diese Produktpalette verlangt wird. PEWATRON geniesst einen langjährigen Ruf für exzellente Beratung und kompetenten Kundendienst. Zudem verfügen wir über eine starke regionale Präsenz – profitieren Sie auch von den kurzen Lieferzeiten aus dem europäischen Zentrallager.

PEWATRON: Ihr Lieferant von Druck- und Sauerstoffsensoren

Seit über 30 Jahren entwickelt und produziert die Firma Fujikura OEM-Drucksensoren, die mit oder ohne Verstärker geliefert werden. Im Vordergrund stehen dabei die Qualität und ein marktgerechter Preis. Auch Fujikuras Zirkonoxid-Sauerstoffsensoren – sowohl einzelne Sensoren als auch komplette Module mit Sensor und Elektronik – finden breite Anwendung.

Die piezoresistive OEM-Drucksensoren verfügen über einen Messbereich von 50 mbar bis 10 bar. Das Programm mit der Standard-Genauigkeit von 2.5 % über einen Temperaturbereich von 0 – 85 °C wird demnächst durch eine Generation von neuen Sensoren der Genauigkeitsklasse 1.5 % ergänzt.

Ein weiteres Spitzenprodukt von Fujikura ist der Zirkonoxid-Sauerstoffsensor. Dieser Sensor besticht durch seine geringe Leistungsaufnahme, die hohe Genauigkeit und die äusserst lange Lebensdauer – bei minimalem Wartungsbedarf. Der Sensor misst Gastemperaturen bis zu 300 °C, und auch Druckschwankungen meistert er problemlos. Er kann mit oder ohne Verstärkerschaltung geliefert werden. Der Sensor wird typischerweise in Sauerstoffkonzentratoren eingesetzt, kommt aber auch in den Bereichen Personenschutz, Biotechnologie und Kältetechnik zur Anwendung.

Wir beraten Sie gerne und helfen Ihnen bei der Erarbeitung einer effizienten und kostengünstigen Lösung, die Ihren Anforderungen entspricht.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PEWATRON AG
Thurgauerstrasse 66
8052 Zurich
Telefon: +41 (44) 87735-00
Telefax: +41 (44) 87735-25
http://www.pewatron.com

Ansprechpartner:
Gaby Schwendener (E-Mail)
+41 (44) 8773502



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.