Neues 8-Kanal-Modul für DMS

DMS-Messung - kompakt, dynamisch und preiswert

Pressemeldung der Firma Gantner Instruments Test & Measurement GmbH

Mit dem neuen 8-Kanal-Modul A116 können vielkanalige DMS-Messungen, wie z. B. im Bereich der Strukturanalyse, kompakt, dynamisch und preiswert realisiert werden.

Das neue Modul steht mit einer kompakten Baubreite von nur 27 mm in der Reihe Q.bloxx, im mobilen Gehäuse Q.brixx oder als 19″ 1HE -Variante Q.raxx mit 32 Kanälen für Vielkanalanwendungen mit hoher Packungsdichte zur Verfügung. Es bietet 8 frei konfigurierbare galvanisch getrennte Eingangskanäle für Voll-, Halb- und Viertelbrücken.

Aufnehmer und DMS lassen sich mit oder ohne Fühlerleitung (3-/5-, 4-/6-Leiter) anschließen. Für Messungen mit Einzel-DMS können intern 120 Ω oder 350 Ω Ergänzungswiderstände gewählt werden. Die Aufnehmerspeisung kann auf 2 VDC oder 4 VDC eingestellt werden. Der Eingangsbereich lässt sich durch zwei Messbereiche (1 mV/V oder 5 mV/V) optimal an die Signalgrößen anpassen. Ohne Multiplexer sorgen 8 A/D-Wandler mit jeweils 24-bit-Auflösung für eine Datenrate von 10 kHz pro Kanal. Die acht Kanäle messen absolut synchron mit einem maximalen Jitter von 100 ns.

Signalkonditionierung im Modul pro Kanal: Digitales Filter 4. Ordnung, Linearisierung, Mittelwert, Skalierung, Min-/Max-Speicher, Arithmetik, Alarm und das alles bei einer Genauigkeitsklasse von 0,05.

Beispielsweise werden für 160 zu messende Signale 20 Module vom Typ A116 mit je 8 Kanälen eingesetzt und alle Signale mit 10.000 Samples pro Sekunde zur Q.station übertragen. Diese Lösung ist einfach kompakt, dynamisch und preiswert.

www.gantner-instruments.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Gantner Instruments Test & Measurement GmbH
Heidelberger Landstraße 74
64297 Darmstadt
Telefon: +49 (6151) 95136-11
Telefax: +49 (6151) 95136-26
http://www.gantner-instruments.de



Dateianlagen:
    • Kompaktgerät Q.brixx mit 16 Kanälen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.