Das Kabeleinführungssystem KDR-ESR besteht aus einem einteiligen Bodenblech, auf dem werkseitig Einschubrahmen vormontiert sind. Alle einzuführenden Leitungen werden mittels teilbarer Kabeltüllen bestückt, die wiederum in die KEL-Kabeleinführungssysteme von icotek montiert werden. Die fertig bestückten KEL-Kabeleinführungsleisten, werden verschraubt, in die vorgesehenen Einschubrahmen eingeschoben und verrastet. Abschließend wird das zum Schaltschrank gehörende „Gegenblech“ gegen das bestückte KDR-ESR-Bodenblech geschoben und alle Bodenbleche im Schaltschrankboden befestigt. Die Zugentlastung der einzelnen Leitungen erfolgt bereits im Kabeleinführungsrahmen. Durch das Zusammenschrauben der Kabeleinführungsleiste selbst werden die Zugentlastungswerte nach DIN EN 50262 erzielt. Durch den Einsatz von Mehrfach-Kabeltüllen lässt sich die Packungsdichte wesentlich erhöhen.
Bei Wartungsarbeiten werden die Kabeleinführungsleisten aus dem Einschubrahmen herausgezogen, weitere Leitungen können montiert oder bestehende ausgetauscht werden. Das KDR-ESR System zeichnet sich durch seine große Montagefreundlichkeit aus und ist für viele Schaltschrankfabrikate einsetzbar.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
icotek GmbH
Bischof-von-Lipp-Straße 1
73569 Eschach
Telefon: +49 (7175) 92380-0
Telefax: +49 (7175) 92380-50
http://www.icotek.de
Ansprechpartner:
Sonja Wolf (E-Mail)
+49 (7175) 92380-34
Dateianlagen: