Bioledex LED Fluter ASTIR – Made in Germany

Pressemeldung der Firma DEL-KO GmbH

Wenn man LED Fluter hört, dann denkt man meist zuerst an die Beleuchtung in Sportstadien und auf Fußballplätzen. Doch auch für viele andere Anwendungsbereiche solch ein Hochleistungs-Produkt geeignet, beispielsweise zur Parkplatz-, Bühnen- oder Fassadenbeleuchtung. Empfehlenswert ist hier der ASTIR LED Fluter von Bioledex – der in Deutschland von der Firma DEL-KO GmbH gefertigt wird.

Durch die Herstellung in Deutschland kann DEL-KO GmbH hohe Qualität und Standards des Endproduktes der Marke Bioledex gewährleisten – und sichert zudem die Arbeitsplätze auf dem Standort Deutschland.

Der Bioledex ASTIR LED Fluter Made in Germany hat gerade mal einen Stromverbrauch von 30 Watt. Nach Halogen-Maßstäben klingt das zunächst wenig, doch darf man nicht vergessen, dass es sich hier um ein LED Strahler handelt. Leuchtdioden sind ja für ihre Energieeffizienz bekannt, doch das der ASTIR mit seinen geringen Anforderungen 2000 Lumen Helligkeit produziert und damit gut und gerne einen 200-300 Watt Halogenstrahler ersetzen kann, ist schon etwas Besonderes. Dabei ist der LED Fluter mit seinen Maßen von 245 x 135 x 38 mm gegenüber vergleichbaren Konkurrenzmodellen noch recht handlich. So wiegt ein einzelner ASTIR LED Fluter gerade mal 1 kg. Wer die Leuchtkraft mehrerer Flutlampen gleichzeitig nutzen möchte, kann bis zu 6 Geräte auf einer speziellen, genormten Montageplatte von Bioledex befestigen. Aber auch bei getrennter Verwendung der Fluter ist die Montage simpel – ganz gleich, ob das Gerät an Decke, Wand oder Boden befestigt werden soll. Da der ASTIR LED Leuchte nach IP65 geschützt ist, hält er Wind und Wetter stand und kann auch im Außenbereich eingesetzt werden. Der stufenlos verstellbare Lampenkopf erlaubt es, den in einem Winkel von 80° abgegebenen Lichtstrahl auf jeden beliebigen Punkt zu richten. Ist der LED Fluter einmal aufgebaut und justiert, so braucht man sich für die nächste Zeit keine Gedanken mehr um die Funktionstüchtigkeit zu machen. Mit ungefähr 35.000 Betriebsstunden ist das Gerät ein äußerst wartungsarmer Dauerbrenner mit einer Farbtemperatur von 5500 Kelvin.

Um von gewöhnlichen Leuchtmitteln auf Leuchtdioden umzustellen, braucht man gar nicht so viel Aufwand zu betreiben. Der LED Fluter muss nur an die Steckdose angeschlossen werden, schon bekommt man effizientes und umweltfreundliches Licht.

Technische Daten:

Wasserfestigkeit: Wasserdicht gemäß IP65

Lichtfarbe: Weiss, 5500 K

Abstrahlwinkel: 80°

Lichtstärke: 2000 Lumen

Spannung: 220V – 240V

Abmessungen: 245 x 135 x 38 mm

Gewicht: ca. 1,0 kg

Verbrauch: 30 Watt

Betriebsdauer: ~ 35.000 Std.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DEL-KO GmbH
Werner-von-Siemens Str. 6
86159 Augsburg
Telefon: +49 (821) 2594548
Telefax: +49 (821) 2628651
http://www.bioledex.de

Ansprechpartner:
Rene Fuchs (E-Mail)
Vertriebsleiter
+49 (821) 7106587



Dateianlagen:
    • Bioledex ASTIR LED-Fluter
Die DEL-KO GmbH mit Sitz im Sigma Technopark wurde 2004 gegründet und beschäftigt als Spezialanbieter für LED-Leuchtmittel derzeit 20 Mitarbeiter am Augsburger Stammsitz in Produktion und Vertrieb von LED-Lampen und entsprechendem Zubehör. Eine Produktberatung für Geschäftskunden erfolgt im eigenen Haus. Eine projektspezifische Beratung evtl. auch im Hinblick auf Energiesparförderung wird über ein kompetentes Partnernetzwerk vermittelt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.