CompoTEK kündigt neue Ferritprodukte an

Pressemeldung der Firma CompoTEK GmbH

RENAISSANCE, ein weltweit führender Hersteller von professionellen Isolatoren und Zirkulatoren bringt neue SMD Produkte auf den Markt.

Der ultrakompakte, weltweit kleinste SMD-Zirkulator 3SLE2NAJ für das Frequenzband 420-450 MHz mit den Maßen 10mm x 10 mm ist für Anwendungen im TETRA Bereich und für professionelle drahtlose Mikrofone entwickelt worden.

Eine für diese Baugröße außergewöhnlich niedrige Einfügedämpfung von maximal 0,8dB bei einer Isolation von mindestens -15 dB machen diesen Zirkulator einzigartig.

Der 2SMC3NBL ist ein SMD-Isolator für mittlere Leistungen im Bereich 1455 -1515 MHz.Er kann in eine matched Load übertragen. Dieser Isolator kann auch kundenspezifisch im Bereich von 1,4 GHz bis 2 GHz bei einer Bandbreite von 10% hergestellt werden.

Mit 15 Watt reflektierter Leistung, einer Einfügungsdämpfung von nur 0,3 dB und einem Isolationswert von min 20 dB ist er in dieser Leistungsklasse mit Maßen von 20 x 15 x 6mm der baukleinste verfügbare SMD Zirkulator.

Die Produkte des in Masachusetts/USA beheimateten Herstellers werden seit vielen Jahren von CompoTEK GmbH in Zentraleuropa vertrieben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CompoTEK GmbH
Lindwurmstr. 97a
80337 München
Telefon: +49 (89) 544323-0
Telefax: +49 (89) 535623
http://www.compotek.de

Ansprechpartner:
Tassilo Halt (E-Mail)
+49 (89) 544323-10



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.