Winkelpositionen sicher erfassen

di-soric Neigungssensoren erfassen Winkelveränderungen und geben diese über Analogausgänge oder programmierbare Schaltausgänge aus. Typische Anwendungsbereiche sind die Erfassung von Schräglagen an Baumaschinen und die Nivellierung im Bereich Land- und... weiterlesen →

Eine Master für fünf Slaves

Neue Steckdosenleiste von Xavax

Bei den meisten PC-Arbeitsplätzen sind viele Geräte wie Drucker, Scanner, Modem, Ladegeräte, Monitor an den PC gekoppelt. Doch wird meist vergessen, alle Geräte einzeln auszuschalten. Abhilfe schafft die Steckdosenleiste mit Master-/Slave-Funktion. Dabei... weiterlesen →

E4P- & S4-Miniaturencoder von US Digital

Jetzt neu mit Differenzialausgang

Der optische E4P-Kit-Encoder von US Digital und der optische S4-Encoder mit Welle sind jetzt mit Differenzialausgängen lieferbar. Differenzialausgänge werden empfohlen bei Kabellängen von mehreren Metern, sie bieten maximale elektrische Störsicherheit... weiterlesen →

Wartungsarmes PEWATRON CO2/O2-Modul

Erstmals auf einer Europakarte lieferbar

Das PEWATRON Carbonoxy ist das erste CO2/O2-Modul, welches auf einer Europakarte lieferbar ist. Beim CO2 wird das NDIR-Messprinzip und beim O2 das Zirkonmessprinzip verwendet, welches für eine lange Lebensdauer des Sensors bekannt ist. Zur Verfügung... weiterlesen →

LTE-Option für die Serie SRM-3006 ab sofort verfügbar

Elektromagnetische Felder in der Nähe von 4G-Mobilfunkstandorten: Hochrechnung auf maximale Exposition dank LTE-Demodulation.

Zukünftige Vorschriften zum Personen- und Umweltschutz verlangen nicht nur die Messung der momentanen Feldexposition an einem Antennenstandort, sondern auch die getrennte Erfassung der Anteile einzelner Antennen und die Hochrechnung auf die Exposition... weiterlesen →