SMD-Powerferrit für hohe Ströme

Pressemeldung der Firma Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG

Zur neuen WE-MPSB Serie gehören leistungsstarke SMD-Powerferrite in Multilayer-Technologie, welche speziell zur Unterdrückung elektromagnetischer Störungen in Stromversorgungen und DC/DC-Converter konzipiert wurden. Im Vergleich zu herkömmlichen SMD-Ferriten weisen die Bauteile selbst bei hohen Nennströmen hohe Impedanzen auf.

Die Serie umfasst elf Artikel in den Größen 1612, 1812, 2220 und 3312 für beeindruckende Nennströme von bis zu 10 A. Bei einer Frequenz von 100 MHz wird eine hohe Impedanz von bis zu 550 Ω ermöglicht. Die Bauform 1612 weist einen sehr niedrigen RDC von nur 0,004 Ω auf; ideal für Stromversorgungen. Der Betriebstemperaturbereich ist von -55 bis +125 °C spezifiziert.

Alle Bauteile sind ab Lager verfügbar. Muster erhalten Sie kostenlos.

Weitere Informationen unter www.we-online.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Würth Elektronik eiSos GmbH & Co. KG
Max-Eyth-Str. 1
74638 Waldenburg
Telefon: +49 (7942) 945-328
Telefax: +49 (7942) 945-412
http://www.we-online.de



Dateianlagen:
    • SMD-Powerferrit für hohe Ströme
Würth Elektronik eiSos ist Teil der Würth Elektronik Gruppe, eine der am schnellsten wachsenden Einheiten innerhalb der Würth-Gruppe, dem Weltmarktführer für Montage- und Befestigungstechnik. Die Würth Elektronik eiSos Gruppe beschäftigt 4.500 Mitarbeiter. Würth Elektronik eiSos entwickelt, fertigt und vertreibt passive und elektromechanische Bauelemente für die Elektronikindustrie. Das Unternehmen ist in nahezu allen europäischen Ländern, sowie in den USA, Asien und in Südamerika mit einer eigenen Vertriebsmannschaft vertreten. Fertigungsstandorte in Europa, Asien und Amerika, versorgen die weltweit wachsende Kundenzahl. Das Produktprogramm umfasst EMV-Komponenten, Induktivitäten, Übertrager, HF-Bauteile, Varistoren, Steckverbinder, Stromversorgungselemente, Schalter und Verbindungstechnik. Würth Elektronik eiSos ist der größte europäische Hersteller von passiven Bauelementen. www.we-online.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.