Edelstahlsensoren ab 0…350 mbar

Neuer, kleiner und günstiger

Pressemeldung der Firma PEWATRON AG

Die neuen Edelstahlsensoren von Measurement eignen sich für die Messung von Drücken ab 0…350 mbar bis zu 35 bar. Sie bestechen durch ihre Kompaktheit und den attraktiven Preis. Das Modell 85 (schweißbar) und Modell 86 (O-Ringbefestigung) bieten zuverlässige Genauigkeit im kompensierten Bereich von 0…50 °C bei einer Nichtlinearität von ±0.1 %.

Als Medium eignen sich alle mit Edelstahl 316L kompatiblen Gase. Zur Druckübertragung von der Edelstahlmembrane zum piezoresistiven Messelement wird Silikonöl verwendet. Die Lasergetrimmte Termperatur- und Offsetkompensation ist auf einem Keramiksubstrat aufgelötet. Über einen zusätzlichen laserjustierten Widerstand kann die Verstärkung eines externen Differentialverstärkers eingestellt und eine Messbereichsangleichung von bis zu ±1 % erzielt werden. Verschiedene Druckanschlüsse wie G 1/4″, 1/8″ oder 1/4″ NPT sowie speziellen Befestigungselemente stehen zur Verfügung.

Typische Applikationen sind Druck-, Durchfluss- und Flüssigkeitsstandmessungen in Prozesssteuerungssystemen, medizinischen Geräten, Kalibrierungsinstrumenten und vielem mehr.

In Verbindung stehende Artikel:

http://www.pewatron.com/…„>Drucksensoren



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PEWATRON AG
Thurgauerstrasse 66
8052 Zurich
Telefon: +41 (44) 87735-00
Telefax: +41 (44) 87735-25
http://www.pewatron.com

Ansprechpartner:
Gaby Schwendener (E-Mail)
+41 (44) 8773509



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.