Nächste Runde: Eplan Engineering Conferences

Pressemeldung der Firma EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG

Nach dem Erfolg der vergangenen Jahre startet Lösungsanbieter Eplan erneut seine Engineering Conferences. Besucher erhalten nachvollziehbare Lösungsansätze zur Optimierung ihrer Engineering-Prozesse. Die neue Eplan-Plattform 2.2 mit den Modulen „Field-Sys“ und „Copper“ sowie die aktuell erworbene 3D-/2D-Kabelbaumsoftware „Eplan Harness Expert“ gehören zu den Produkthighlights. Mechatronisch geht es weiter mit dem Praxisvortrag der Firma Single Temperiertechnik, die live über den Einsatz des Eplan Engineering Center (EEC) berichtet.

Wo liegen die Trends im Engineering? Welche Engineering-Potenziale bietet die neue Eplan-Plattform 2.2? Wie setzen Unternehmen mechatronisches Engineering auf Basis des Eplan Engineering Center erfolgreich um? Diese und zahlreiche weitere Fragen beantwortet Lösungsanbieter Eplan praxisnah auf seinen Engineering Conferences in Stuttgart und Frankfurt am Main.

Anwender und Interessenten sind eingeladen, neue Potenziale zur Standardisierung und Automatisierung auf Basis der Eplan-Lösungen kennen zu lernen. Zugleich sind die Veranstaltungen ideal zum Erfahrungsaustausch und Networking. Die begleitende Fachmesse, an der Kooperationspartner wie Phoenix Contact und Kiesling sowie die Schwestergesellschaften Rittal und Mind8 ihre Lösungen präsentieren, liefert Besuchern einen Blick über den Tellerrand. Komplette Automatisierungskonzepte lassen sich im Zusammenspiel von Software, Komponenten und Hardware effizient entwickeln.

Termine:

17.10.2012 – Stuttgart, Mövenpick Hotel Stuttgart Airport

08.11.2012 – Frankfurt /Main, SQUAIRE Conference-Center am Airport

Interessenten melden sich kostenlos an unter: www.eplan.de/ec2012



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EPLAN Software & Service GmbH & Co. KG
An der alten Ziegelei 2
40789 Monheim
Telefon: +49 (2173) 3964-0
Telefax: +49 (2173) 3964-25
http://www.eplan.de

Ansprechpartner:
Birgit Hagelschuer (E-Mail)
+49 (2173) 3964-180

EPLAN Software & Service entwickelt Engineering-Lösungen, die den Produktentstehungsprozess beschleunigen. Interdisziplinäre Expertensysteme sichern ein Höchstmaß an Produktivität und Datendurchgängigkeit. Kundenspezifisch entwickelt der Lösungsanbieter maßgeschneiderte PDM- und PLM-Konzepte und bietet umfassende Dienstleistungen wie Customizing, Consulting und Training. Innovative Entwicklungskompetenz, konsequente Praxisorientierung und internationale Präsenz sind die Erfolgsfaktoren. EPLAN gehört zu Rittal International und damit zum Unternehmensverbund der Friedhelm Loh Group mit weltweit 11.500 Mitarbeitern und einem Umsatz von 2,2 Mrd. Euro in 2011. EPLAN steht deshalb für Kontinuität und Investitionssicherheit. Sieben deutsche EPLAN-Niederlassungen und Präsenzen in 50 Ländern unterstützen weltweit 30.000 Kunden mit rund 90.000 Installationen. 'Efficient Engineering' - das Firmenmotto unterstreicht die Kompetenz von optimierten, effizienten Prozessen, die Kunden dabei unterstützen, langfristig wettbewerbsfähig zu sein.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.