Die mobile FPGA-iCE40 Familie von Lattice beschleunigt Entwicklung von Low Power- und Low Cost-Anwendungen

Aktionspreise für Lattice iCEblink40 Evaluation Kits bei MSC

Pressemeldung der Firma MSC Vertriebs GmbH

MSC kündigt Aktionspreise für die kürzlich von Lattice veröffentlichten iCEblink40 Evaluation Kits an. Die mobile iCE40 FPGA-Familie ist in nichtflüchtiger 40nm-Technologie gefertigt und ist für Entwickler von mobilen Anwendungen geeignet, die geringe Leistungsaufnahme, niedrige Kosten und wenig Platz benötigen.

Mit zwei neuen iCEblink(TM) Evaluation Kits können Ingenieure ihre iCE40-Programmierung einfach testen. Das iCEblink40-HX (High Performance) Evaluation Kit gibt ist mit dem iE40HX1K-VQ100 (72 User I/Os) und das iCEblink40-LP (Low Power) Evaluation Kit mit dem iCE40LP1K-QN84 (67 User I/Os) bestückt. Beide PLDs bieten 1280 LUTs und 64K Bits On-Chip-Speicher. Die USB-betriebenen iCEblink40 Evaluation Kits beinhalten einen 1Mbit SPI-Flash-Speicher, kapazitive Touch-Tasten, LEDs und Zugriff auf alle Benutzer I/Os. Das kostenlose iCEcube2(TM) Entwicklungs-Tool ist die benötigte Entwicklungsumgebung.

Sowohl das iCEblink40-HX1K als auch das iCEblink40-LP1K Evaluation Kit sind zum Aktionspreis von $ 19 für den sofortigen Kauf über MSC erhältlich. Der Promotion-Preis ist bis zum 31. Oktober 2012 gültig. Für weitere Informationen zu diesen Kits: www.msc-toolguide.com/…

Designer von batteriebetriebenen Handgeräten warten schon lange auf eine programmierbare Logik-Lösung, die Flexibilität bietet und eine schnelle Markteinführung ermöglicht. Die iCEblink40 Evaluation-Kits werden nun ihren Anforderungen an Power, Logik-Kapazität, Kosten und Small Form Faktor gerecht. Die HX-Serie richtet sich an Tablet-PCs und bietet Unterstützung für Sensor-Management, High-Speed benutzerdefinierte Konnektivität, Tablet-Auflösung sowie HD-Video und Imaging. Mit ultra-niedrigem Stromverbrauch und ultra-kleinem Footprint (das branchenweit erste 2,5 x 2,5 mm micro Kunststoff-BGA), ist die LP-Serie die ideale Prozessor Companion-Chip-Lösung für Smartphone-Anwendungen. Sie bietet Unterstützung für Sensor-Management, benutzerdefinierte High-Speed Verbindungen und gleichzeitige Verwendung von HD-Video und Imaging. Die HX-und LP-Bausteine, deren Logikzellenanzahl von 384 bis 7680 reicht, unterstützen eine breite Palette von Smartphones und Tablet-PCs.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der MSC Vertriebs GmbH. Bitte kontaktieren Sie proglog-lattice@msc-ge.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MSC Vertriebs GmbH
Industriestraße 16
76297 Stutensee
Telefon: +49 (7249) 910-0
Telefax: +49 (7249) 7993
http://www.msc-ge.com



Dateianlagen:
    • iCE Blink Side 300 dpi
MSC ist ein international tätiges Unternehmen in den Bereichen Vertrieb und Entwicklung elektronischer High-Tech-Produkte. Gegründet 1982 agiert die Microcomputer Systems Components Vertriebs GmbH heute als paneuropäischer Distributor in einem Firmenverbund. Durch technisch beratungsintensive Produkte wie Microcontroller & Tools, Programmierbare Logik & Tools, ASIC, Displays & Equipment, Power- & Linear-Produkte, Optoelektronik, IT-Lösungen und Speichermodule wurde die MSC Vertriebs GmbH zu einem führenden Unternehmen im Bereich High-Tech Distribution. Mit seinen kompetenten Applikations- und Entwicklungsingenieuren sowie dem Zugriff auf Design- und Produktionskapazitäten hebt sich MSC deutlich von seinen Mitbewerbern ab. Die Nähe zu unseren Herstellern und der tägliche Umgang mit den neuesten Technologien garantieren unseren Kunden ein Höchstmaß an technischer Kompetenz und Know-how. Weitere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.msc-ge.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.