Pressemeldung der Firma KOSTAL Industrie Elektrik GmbH
Die KOSTAL Industrie Elektrik GmbH stattet ihre PV-Modul-Anschlussdosen jetzt mit dem Steckverbinder KSK 4 aus und rundet somit ihr Produktportfolio im Bereich der PV-Modul- Anschlusstechnik ab.
Der KSK 4 verfügt über ein in der PV-Branche bewährtes Steckbild und ist sowohl TÜV-zertifiziert nach DIN EN 50521 sowie als „UL Recognized Component“ zugelassen. Dieses Prüfzeichen erleichtert die UL-Zertifizierung des gesamten Solarmoduls, da keine weitere Prüfung des Steckverbinders KSK 4 mehr erforderlich ist.
Die Entwicklung und Produktion des PV-Steckverbinders basieren auf dem langjährigen Know-how und breiter Kompetenz der KOSTAL-Gruppe in den Produktbereichen Kontaktsysteme und Steckverbinder. In Kombination mit der PV-Modul-Anschlussdose von KOSTAL erhalten Kunden somit eine verlässliche Systemlösung aus einer Hand.
Zudem spiegelt sich auch in diesem neuen Produkt die Philosophie „Intelligent verbinden.“ des in Hagen beheimateten Unternehmens gleich in zweifacher Hinsicht wider: Der KSK 4 Steckverbinder stellt eine intelligente Verbindung mit den Anschlussdosen der KOSTAL Industrie Elektrik dar. Weiterhin werden mit dem KSK 4 die Solarmodule untereinander verbunden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KOSTAL Industrie Elektrik GmbH
Lange Eck 11
58099 Hagen
Telefon: +49 (2331) 8040-4800
Telefax: +49 (2331) 8040-4811
http://www.kostal.com/...Die KOSTAL-Gruppe ist ein deutsches, international agierendes Familienunternehmen aus Lüdenscheid mit 100jähriger Tradition. Gegründet im Jahr 1912 von Leopold Kostal war das Unternehmen zunächst auf den Bereich der Automobil Elektrik spezialisiert. Mit Gründung der in Hagen ansässigen KOSTAL Industrie Elektrik 1995 unter dem Dach der KOSTAL-Gruppe wurden gezielt Rahmenbedingungen geschaffen, um das breite Know-how weiteren Märkten wie der Photovoltaik, insbesondere im Bereich PV-Modul-Anschlusstechnik, zur Verfügung zu stellen.
Weitere Informationen zu unseren Produkten finden Sie unter: www.kostal.com/industrie/samko
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.