Neue Waldmann LED-Leuchte TANEO: Effizientes und hochwertiges Licht für den Industriearbeitsplatz

Pressemeldung der Firma Herbert Waldmann GmbH & Co. KG

Ob in Fertigung, Montage, Qualitätssicherung oder Analyse: Wo hohe Ansprüche an das Sehen gelten, ist eine kompromisslose Beleuchtung unersetzlich. Die neue LED-Leuchte TANEO von Waldmann sorgt als Gestänge- oder Systemleuchte mit anwendungsgerechter Lichtleistung, hoher Lichtqualität und ergonomischer Handhabung für ideale Lichtverhältnisse am Industriearbeitsplatz. Gleichzeitig ist sie besonders energieeffizient.

Drei Leistungsstufen für die passende Lichtleistung

Mit drei verfügbaren Leistungsstufen (1.400, 2.600 und 3.600 Lux) kann die TANEO jede Anforderung an die Beleuchtungsstärke bedarfsgerecht erfüllen. Damit verbunden ist der Vorteil, dass sich sowohl bei der Anschaffung als auch im Betrieb die Kosten danach richten, was auch wirklich gebraucht wird. In jeder Beleuchtungsstärke spart die TANEO bis zu 30 Prozent Energie im Vergleich zu herkömmlichen Arbeitsplatzleuchten mit identischer Lichtleistung. Das bedeutet: Bei einer Beleuchtungsstärke von 1.400 Lux liegt die Leistungsaufnahme bei lediglich 15 Watt, für 2.600 bzw. 3.600 Lux sind es 31 bzw. 47 Watt.

Neueste LED-Technologie und hohe Lichtqualität

TANEO leuchtet flächig, homogen, blend- und schattenfrei. Dafür sorgen die eingesetzten Lichttechnologien wie Light Forming und Ray Mixing. Für eine gute Entblendung kann zwischen einer Kegelprismen- (CDP) oder opal-weißen Blende gewählt werden. CDP ist die richtige Wahl, wenn maximale Effizienz im Vordergrund steht. Die opal-weiße Blende bietet hingegen eine absolut homogene Lichtfläche zur Vermeidung störender Lichtreflexe, was vor allem für Arbeiten mit glänzenden Teilen von großer Bedeutung ist.

Gleichzeitig ist das Licht der TANEO vollkommen flickerfrei. All das entlastet die Augen bei der Arbeit deutlich. Weitere Eigenschaften der TANEO helfen dabei, Arbeitsergebnisse zu verbessern. Beispielsweise machen die eingesetzten Farbtemperaturen (4.000 bzw. 5.000 K) Kontraste gut sichtbar. Daneben sorgt der hohe Farbwiedergabeindex (ca. 85 bei CDP bzw. ca. 90 bei opal-weißer Blende) für eine ausgesprochen gute Darstellung von Farben. Da die Lichtmenge bis auf 10 Prozent dimmbar ist, passt sich die TANEO individuellen Erfordernissen am Arbeitsplatz besonders leicht an. Eine Memory-Funktion speichert die zuletzt vorgenommene Einstellung.

Gestänge- und Systemleuchte

Die TANEO gibt es als Gestängeleuchte mit großem Aktionsradius oder als Systemleuchte zur platzsparenden Unterbau-Montage.

Mit dem Gestänge kann jede beliebige Position leicht eingestellt werden. Über das besonders bewegliche 3D-Kopfgelenk ist der Leuchtenkopf zusätzlich flexibel positionierbar.

Als Systemleuchte bietet die TANEO zwei platzsparende und unauffällige Montageoptionen. Dazu kann zwischen einer beidseitig befestigten und einer ausklappbaren Variante gewählt werden. Dadurch kann beispielsweise eine seitliche Lichteinstrahlung realisiert werden, bei der in verschiedensten Tätigkeitspositionen schattenfrei gearbeitet werden kann. Der Leuchtenkopf ist bei beiden Systemleuchten-Varianten drehbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Herbert Waldmann GmbH & Co. KG
Peter-Henlein-Straße 5
78056 Villingen-Schwenningen
Telefon: +49 (7720) 601-0
Telefax: +49 (7720) 601-290
http://www.waldmann.com

Ansprechpartner:
Weidenfeld (E-Mail)
+49 (7720) 601-243

Die Herbert Waldmann GmbH mit Sitz in Villingen-Schwenningen ist ein weltweit führender Hersteller von Beleuchtungskonzepten. Die Lichtingenieure von Waldmann entwickeln Beleuchtungssysteme für den europäischen, US-amerikanischen und asiatischen Markt. Das Produktportfolio umfasst Beleuchtungen für den Arbeitsplatz in allen Branchen und Einsatzgebieten. Schwerpunkte liegen hierbei in den Bereichen Architektur, Industrie und medizinische Phototherapie. Technologische Innovationen sind der Anspruch von Waldmann: Ob neueste Lichtmanagement-Technologien im Office-Bereich, normgerechte Medizinleuchten oder wasserdichte LED-Industrieleuchten für extremste Anforderungen - über 50 Jahre Waldmann Know-how stehen für die kontinuierliche Optimierung von Produktivität, Sicherheit, Gesundheit und Energieeinsparungen. Weitere Informationen: www.waldmann.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.