InnoSenT GmbH wird Preisträger 2012

Immer Durchblick

Pressemeldung der Firma Oskar-Patzelt-Stiftung

Radartechnik ermöglicht eine Vielzahl an Variationsmöglichkeiten beim Erfassen von Entfernung und Geschwindigkeit bewegter oder ruhender Objekte. Das Unternehmen entwickelt, fertigt und vermarktet mit 135 Beschäftigten Sensoren auf Radarbasis für industrielle, kommerzielle und automotive Anwendungen. Es ist weltweit der einzige Massenhersteller von 24 GHz Radarsensorik. Die Fertigung erfolgt ausschließlich auf hochmodernen Fertigungslinien am Standort.

Alle Produkte durchlaufen vor Verlassen des Werkes spezifische Tests, deren Daten gespeichert werden. Fast 85 Prozent aller Produkte sind kundenspezifische Lösungen. Wobei die Erzeugnisse auf Grund der besonderen Fertigungstiefe bereits in den verschiedensten Entwicklungsstufen erworben werden können.

In Forschung und Entwicklung wird langfristig und kontinuierlich mit universitären und außeruniversitären Einrichtungen kooperiert, was auch für nationale und europäisch geförderte Projekte zutrifft. Etwa 25 Prozent der Mitarbeiter sind direkt oder indirekt mit diesem Bereich und damit mit der Zukunftssicherung des Unternehmens befasst. Kooperationspartner in der Fertigung sind zahlreiche Gerätehersteller. Der Vertrieb wird in ausgewählten Ländern wie China, Israel, Italien und Japan über Repräsentanzen, mit weiteren 33 Ländern auf allen fünf Kontinenten vom Firmenstammsitz aus abgewickelt.

Beachtliche Umsatzsteigerungen in den letzten drei Jahren von 13,6 auf 25,1 Mio. Euro – davon rund 60 Prozent durch neue Produkte – ermöglichten allein im Vorjahr F&E-Investitionen von drei Mio. Euro.

InnoSenT GmbH wurde zum 3. Mal vom Landkreis Schweinfurt und von der Raiffeisenlandesbank Oberösterreich AG, Zweigniederlassung Süddeutschland, zum Wettbewerb nominiert.

Zu InnoSenT:

http://www.kompetenznetz-mittelstand.de/…

Zur Auszeichnungsliste:

http://www.mittelstandspreis.com/…

Bilder zum Download stehen ab Montag den 1.10.2012 ab 16:00 Uhr zur Verfügung:

http://www.mittelstandspreis.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oskar-Patzelt-Stiftung
Melscher Straße 1
04299 Leipzig
Telefon: +49 (341) 24061-00
Telefax: +49 (341) 24061-66
http://www.mittelstandspreis.com

Ansprechpartner:
Dr. Helfried Schmidt (E-Mail)
Chefredakteur
+49 (341) 24061-00

Die Oskar-Patzelt-Stiftung mit Sitz in Leipzig nimmt sich bundesweit der Würdigung hervorragender Leistungen mittelständischer Unternehmen an und verleiht jährlich im Herbst den Wirtschaftspreis „Großer Preis des Mittelstandes”.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.