Die neue Form der Unabhängigkeit: Power Akku 24!

Mit dem innovativen Energiespeicher-System von AP SOLAR geht garantiert die Sonne auf - auch an dunklen Tagen

Pressemeldung der Firma AP Solar Systemtechnik GmbH Systemtechnik GmbH

Den eigenen Strom speichern und ihn bei Bedarf abrufen, an Tagen, an denen Mal nicht die Sonne scheint. Mit dem einmaligen Power Akku 24 der AP SOLAR Systemtechnik GmbH, einem der günstigsten und leistungsstärksten Systeme der Welt, ist das kein Problem. Das individualisierbare Energiespeicher-System mit dreiphasiger Einspeisung dient der kurzzeitigen Speicherung von Ökostrom und entlastet somit enorm die öffentlichen Netze. Der Power Akku 24 Made in Germany macht unabhängig. Im Falle eines Stromausfalls garantiert eine Notstrom-Umschaltung, ( zwischen 5 und 10 M/S ) für mehrere Stunden oder sogar Tage eine stabile Stromversorgung im häuslichen Drehstromnetz. Der Power Akku 24 setzt doppelt Energien frei. Kleiner Preis – große Leistung: Auf dem Markt ist der Power Akku 24 unübertroffen. Das beweist auch eine von AP Solar auf der Internetseite www.dachstrom.de bereitgestellte Checkliste zum Systemvergleich.

Das Energiespeicher-System zur täglichen Bereitstellung von gespeichertem Öko-Strom, das zu den leistungsstärksten und günstigsten Speichersystemen weltweit zählt, vereint viele Vorteile. Es wird in einer Plug and Play Konfiguration geliefert und ist somit im Handumdrehen installiert.

Ein Gerät mit vielen Stärken

Der Power Akku 24 ist äußerst flexibel – egal welche Energiequelle den Ökostrom produziert, ob Solar, Wind oder Blockheizkraftwerk. Der gespeicherte Öko-Strom wird durch eine intelligente Vernetzung, Speicherung und bestmögliche Verwendung vorhandener Ressourcen optimal genutzt.

Ebenfalls variabel ist die Batterieentladung. So kann die Batterieentladetiefe in 5 % Schritten, von 30 % bis 80 %, ( DoD ) über den integrierten Webserver ( WLAN oder LAN inkl. einem SAMSUNG Smartphone) verändert werden, was eine saisonale Entnahme begünstigt. Im Sommer können zum Beispiel 30 % und im Winter 60 % entnommen werden. Somit können bis 85 % Ihres Jahres- Strombedarf gedeckt werden. Im Falle eines Stromausfalls schaltet das Gerät automatisch auf Batteriebetrieb. Die Stromversorgung des PSCS (Power- Storage Control System) erfolgt über den Batterie- Speicher. Das System arbeitet netztunabhängig und nicht netzparallel wie die meisten Anbieter. Das PSCS ist nachrüstbar. In Verbindung mit einem Netzwechselrichter ist die Anlage zudem inselbetriebsfähig. Zu weiteren positiven Eigenschaften zählt seine außerordentliche Anpassbarkeit Dank verschiedener Wahlmöglichkeiten der Laderegler 3 Grössen des 2, 3, 4, KVA Eingangsleistung und des DC/AC Wechselrichters.

Komponenten mit System

Der Power Akku 24 stellt sich im Detail wie folgt dar: Der zentrale Batteriespeicher besteht aus 48V-Blei-Gel- oder LifePo4- Batterie-Einheiten. Die Abgabeleistung beträgt 7 kVA, 12 kVA oder 15 KVA bei der Standardausführung. So halten sich die Querschnitte der Zuleitungen in Grenzen. Eine Speicherleistung bis zu 50,00 KWh ist möglich, somit ist gewährleistet, das in den meisten Fällen ein Zukauf von Strom nicht nötig ist.

Ein intelligentes leistungsstarkes Ladegerät (Charger) mit programmierbaren, optimierten Ladekurven nach Hersteller-Vorgaben, mit Batterie-Management-System (BMS) und hohem Wirkungsgrad erzeugt den Ladestrom in Form von reinem Gleichstrom. So wird eine möglichst hohe Zyklenzahl und Lebensdauer der Batterie-Einheiten erzielt.

Ein Drehstrom-Wechselrichter (Inverter) wandelt den gespeicherten Gleichstrom bei Bedarf in 3x400V-Drehstrom und speist damit systemgesteuert das eigene Hausnetz.

Eine Bypass-Schaltung mit Notaus-Funktion trennt, solange der Wechselrichter Strom liefert, das EVU-Netz ab.

Somit können auch bei Netzausfall unterbrechungsfrei Geräte wie Telefon-Anlage, TV, Computer, Heizungssteuerung, Kühlgeräte etc. weiter betrieben werden. Alle Komponenten einschließlich dem Power Storage-Control- System (PSCS) befinden sich in einem fest verschließbaren Schaltschrank mit Beleuchtung und temperaturgesteuertem Lüfter. 48Vdc Batterie-Einheiten sind in einem externen Gestell untergebracht.

Die dezentrale Stromversorgung ist mit dem POWER AKKU 24 real machbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AP Solar Systemtechnik GmbH Systemtechnik GmbH
Edisonstrasse 2
69190 Walldorf
Telefon: +49 (6227) 6509664
Telefax: +49 (6227) 6509668
http://www.dachstrom.de

Ansprechpartner:
Herbert Pachl (E-Mail)
Geschäftsführer
+49 (6227) 6509664



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.