Dezentrale Antriebstechnik auf der FMB 2012
Auf der regionalen Messe Forum Maschinenbau – FMB 2012 in Bad Salzuflen stellt MSF-Vathauer Antriebstechnik dem regionalen Markt energieeffiziente Technologien und innovative Automatisierungstechnik vor
Wachsende Anforderungen an die Automatisierungstechnik sowie der Bedarf an intelligenten Lösungen zeichnen sich in Deutschland sowie auf dem regionalen Markt in OWL ab.
„Das Umfeld in Deutschland kühlt sich gerade zwar etwas ab, dennoch besteht nach wie vor ein ungebrochenes Interesse an innovativer Technologie in der Antriebstechnik.“, sagt Marc Vathauer, Geschäftsführer der MSF-Vathauer Antriebstechnik GmbH & Co KG. Auf dem Messestand werden auf der Messe zahlreiche Produkte für den Maschinenbau sowie für fördertechnische Anwendungen vorgestellt. Die Präsenz in Ostwestfalen Lippe ist für MSF-Vathauer ein wesentlicher Bestandteil.
Speziell auf der FMB zeigt MSF-Vathauer intelligente, dezentrale Antriebstechnologien wie bspw. VECTOR basic und VECTOR 54 für einfache Zuführfördertechnik. Aber auch für Intralogistikanlagen oder für den innerbetrieblichen Warentransport aller Art werden MONO-SWITCH Field Power® und VECTOR Field Power® anhand einer Fördertechnikanwendung gezeigt. Des weiteren zeigt MSF-Vathauer interessante Anwendungsspezifische Lösungen aus dem Servotechnikbereich.
Weiterführende Informationen unter: www.msf-technik.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MSF-Vathauer Antriebstechnik GmbH & Co KG
Am Hessentuch 6-8
32758 Detmold
Telefon: +49 (5231) 66193
Telefax: +49 (5231) 66856
http://www.msf-technik.de
Ansprechpartner:
Marc Vathauer
Geschäftsführer
+49 (7156) 502625
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von MSF-Vathauer Antriebstechnik GmbH & Co KG
- Alle Meldungen von MSF-Vathauer Antriebstechnik GmbH & Co KG