Das neue DEWE2-A4 ist das kompakteste, tragbare All-in-One Messgerät der neuen, innovativen Serie von DEWETRON. Es kann direkt vor Ort durch Tausch der Plug&Play Signalkonditionierungsmodule für jede beliebige Anwendung angepasst werden.
Zuverlässige, präzise Messergebnisse und intuitive Bedienung sind für die DEWETRON Messgeräte seit jeher selbstverständlich. Die neue Messgeräteserie DEWE2 mit TRION™ Modulen überzeugt zudem durch die besonders hohe Flexibilität, hohe Kanaldichte und noch genauere Messergebnisse. Die innovative DEWE2 Serie wurde im August bereits als NASA Tech Briefs Produkt des Monats ausgezeichnet und ist somit auch Finalist bei der Wahl zum Produkt des Jahres 2012.
Klein, kompakt und robust: DEWE2-A4
Das kompakteste, tragbare All-in-One Gerät mit Display ist das DEWE2-A4. Das robuste, DC-betriebene DEWE2-A4 erfasst bis zu 32 Eingänge und speichert die Daten mit 40 MB/s auf der wechselbaren SSD. Sie können über LAN, WLAN oder (vier) USB Schnittstellen übertragen werden.
Der leistungsstarke Intel ® Core™ i7 Prozessor ist die Basis für die umfangreiche online-Mathematik und unterschiedlichste Darstellungsmöglichkeiten direkt während der Messung.
Das flexible Grundsystem besitzt ein 13‘‘ Display und kann mit den TRION™ Modulen für jede anspruchsvolle Messaufgabe individuell konfiguriert werden. So ist dieses modulare System der ideale Wegbegleiter für R&D, Troubleshooting und Inbetriebnahmen.
Multifunktionale TRION™ Module
Das DEWE2-A4 bietet vier Slots für TRION™ Module. Sie sind per Plug&Play in Sekundenschnelle einzeln tauschbar und können beliebig miteinander kombiniert werden. Dadurch können DEWE2 Geräte rasch für jeden Sensor aller Hersteller und somit für viele Anwendungen konfiguriert werden. Verschiedene Signalkonditionierungsmodule stehen zur Verfügung. Dazu zählen Multifunktions-Module für z.B. Brücke, Spannung, Strom, IEPE, etc. wie auch Module für Hochspannung, Bus-Schnittstellen, Digitaleingänge oder Counter.
Die Module bieten eine Genauigkeit von 0,02 %. Mittels Systemcheck kann die Funktion der einzelnen Messkanäle sowie auch der angeschlossenen Sensoren einfach überprüft werden. Zugleich werden Anwenderfehler reduziert, wodurch zusätzlich wertvolle Zeit gespart wird.
Synchrone Messdaten
Spannung (mV bis 1200 V), Brücke, Beschleunigung, Strom, Widerstand, Temperatur, Zähler, GPS, CAN, Video, … all dies kann von einem einzelnen DEWE2 System bereits während der Messung synchron gespeichert werden. Dies wird durch die SYNC-CLOCK™ Technologie gewährleistet, welche für Messdaten höchster Qualität und maximale Effizienz bei der Sichtung und Auswertung steht.
Netzunabhängiger Betrieb
Das optionale Akkupack wandelt das DEWE2-A4 in ein vollständig netzunabhängiges Messsystem. Die zwei Akkus reichen für den Betrieb von bis zu zwei Stunden. Durch die „hot-swap Technologie“ können Akkus bei laufender Messung getauscht werden und ermöglichen Dauerbetrieb ohne externe Versorgung.
Jederzeit beliebig erweiterbar
Für Anwendungen mit sehr hoher Kanalanzahl kann das Messsystem mit hunderten analogen Kanälen erweitert werden. Dazu können mehrere Front-End Gehäuse (z.B. DEWE2-F18) mit dem DEWE2-A4 verkettet werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DEWETRON GmbH
Parkring 4
8074 Grambach bei Graz
Telefon: +43 (316) 3070-0
Telefax: +43 (316) 3070-90
http://www.dewetron.com
Ansprechpartner:
Bettina Dunst
+43 (316) 3070-259