Ab sofort sind die brandneuen Oszilloskope der WaveAce-Serie bei Telemeter Electronic erhältlich. Auffällig ist zunächst das große 7“-Widescreen-Display. Die zweikanaligen Modelle der Serie 1000 verfügen über eine Abtastrate bis zu 1 GS/s sowie über einen Speicher von 2 MPkte bei Bandbreiten von 40, 70 und 100 MHz.
Die zwei- und vierkanaligen Modelle der Serie 2000 zeichnen sich durch Bandbreiten von 70 bis 300 MHz und einer Abtastrate bis zu 2 GS/s aus. Alle neuen WaveAce-Oszilloskope haben ein großes 7“-Widescreen-Display und leistungsstarke Debugging-Werkzeuge wie z.B. 32 automatische Messparameter, Mathematikfunktionen, Pass/Fail-Maskentest, Fernsteuerbarkeit und einer Aufzeichnungsfunktion für Messsignale. Außerdem verfügt der WaveAce über einen großen internen Speicher für bis zu 20 Signale, 20 Einstellungen sowie zwei zusätzliche Referenzsignale. Für externe Speichermedien stehen zwei USB-Anschlüsse zur Verfügung.
Die WaveAce-Serien bieten mehr als übliche Oszilloskope. So entsteht ein leistungsstarkes Mixed-Signal-Oszilloskop bei den Zusammenschluss von Oszilloskope und LogikStudio.
Weitere Informationen, Beratung und Verkauf durch Telemeter Electronic.
Bitte besuchen Sie folgende Homepage www.telemeter.info
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TELEMETER ELECTRONIC GmbH
Joseph-Gänsler-Straße 10
86609 Donauwörth
Telefon: +49 (906) 70693-0
Telefax: +49 (906) 70693-50
http://www.telemeter.info
Ansprechpartner:
Telemeter Electronic GmbH
DEUTSCHLAND
+49 (906) 70693-0
Dateianlagen: