Archiv für den Monat Januar 2013
Han® HC Modular 650: Jetzt auch mit Crimpanschluss
HARTING hat seine bewährten Han® HC Modular 650 Kontakte nun auch mit Crimpanschluss ausgestattet. Sie sind steckkompatibel zu den bestehenden Varianten mit Axialschraubanschluss und sorgen für noch flexiblere Gestaltungsmöglichkeiten in der Kundenanwendung.
Die... weiterlesen →
Han® Megabit Modul: Robuste und Kompakte Datenschnittstelle für die Bahn
Mit dem komplett geschirmten Han® Megabit Modul bekommt die HARTING Baureihe Han-Modular® ein neues Mitglied, das besonders für Anwendungen in der Industrie und Bahntechnik geeignet ist. Je Modul können zwei Datenleitungen angeschlossen werden. Die einfache... weiterlesen →
HARTING Ha-VIS Middleware: Leichte und kostengünstige Einbindung von RFID Hardware
HARTING erleichtert ab sofort maßgeblich die Einbindung der RFID Hardware in bestehende Softwaresysteme. Die HARTING Middleware erlaubt es den Zielkunden, ohne jeglichen Programmieraufwand die Ha-VIS RFID Lesegeräte anzusprechen und die gelieferten Informationen... weiterlesen →
Der schnelle Stromspar-Profi von TOSHIBA: Neuer IC-Koppler mit 75 % weniger Verbrauch
Bei GLYN ist jetzt der TOSHIBA TLP2962 IC-Koppler erhältlich.
Sein maximaler Stromschwellenwert von nur 5mA sorgt für eine besonders hohe Stromersparnis. Er verbraucht bis zu 75 % weniger Energie als vergleichbare Optokoppler. Der Eingangsspannungsbereich... weiterlesen →
HDT Fachveranstaltung „Magnetwerkstoffe für technische Anwendungen“ am 26.-27.02.2013 in Essen
www.hdt-essen.de/W-H010-02-302-3
Im Zusammenhang mit den Themen Smart Materials, Energieeffzienz und Innovationen stellen häufig Magnetwerkstoffe die Basis für Neuerungen. Die Entwicklungen auf dem Gebiet der Hochleistungs-Magnetwerkstoffe haben in den letzten Jahren zu zahlreichen Innovationen... weiterlesen →Digitaler Temperatursensor der neusten Generation
Mit dem TSYS01 erweitert Telemeter Electronic sein Portfolio an resistiven Temperatursensoren um eine neue Kategorie digitaler Modelle für große Stückzahlen.
Der werkskalibrierte Sensor verfügt über einen 24-bit-A/D-Wandler sowie eine SPI- oder I2C-Schnittstelle.... weiterlesen →
Miniaturisierte Steckverbinder für LED- Anwendungen
Von JST für den Einsatz auf kleinstem Raum entwickelt
Die ab sofort bei MSC erhältlichen Steckverbinder-Baureihen LEA, LEL, LEB, SFH von JST sind besonders für LED-Anwendungen auf Platinen mit begrenzten Platzverhältnissen geeignet. Trotz der miniaturisierten Bauform halten die als Wire-to-Board-, Board-to-Board-... weiterlesen →Ab 2013 gelten die neuen RoHS Recast Richtlinien für die europäische Elektronikindustrie
Premier Farnell weist Elektronikunternehmen darauf hin, dass zu Beginn des Jahres 2013 eine neue RoHS Richtlinie in Kraft tritt. Diese gilt für alle Unternehmen, die Geräte nach Europa liefern.
Der weltweit führende Distributor von elektronischen... weiterlesen →
Synchronisierung von bis zu 8 ArbStudio-Signalgeneratoren
Für Anwendungen bei denen vier Kanäle eines arbiträren Signalgenerators nicht
ausreichend sind, besteht die Möglichkeit mehrere Geräte zu verbinden und dabei die Zeitbasis und die Phasen zwischen allen Kanälen zu synchronisieren.
In Anwendungen, die... weiterlesen →