Anschluss an die Zukunft: Hager-Ladestation für Elektrofahrzeuge

Pressemeldung der Firma Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG

Das Thema Elektromobilität eröffnet dem Elektrohandwerk ein neues und zukunftsträchtiges Geschäftsfeld – schließlich müssen für Elektrofahrzeuge flächendeckend Ladestationen eingerichtet werden. Da diese im häuslichen oder gewerblichen Bereich an den Zählerschrank angeschlossen werden, liegt die Errichtung einer Ladestation im klassischen Aufgabenbereich des Elektrohandwerks. Um seinen Marktpartnern den Zugang zu diesem lukrativen Markt zu erschließen, bietet Hager mit seiner neuen Ladestation für den Privatbereich schon heute eine technische Lösung an:

Die neue Hager-Ladestation entspricht der Norm EN 61851 und ist in zwei Ausführungen lieferbar: mit IP54-Gehäusen aus robusten Stahlblech für den Einsatz in frei zugänglichen Außenbereichen sowie aus geschäumtem, UV-beständigen Kunststoff. Dank separat zu bestellenden Ladekabeln mit Kupplung oder Stecker sind die Stationen kompatibel mit allen Typen von Elektrofahrzeugen und für die am weitesten verbreitete Ladeart Mode 3 geeignet. Hierbei kommuniziert die Ladestation direkt mit dem Elektrofahrzeug und reguliert so die Ladestromstärke. Ebenfalls möglich ist eine Ladung per Mode 2 über eine herkömmliche Schuko-Steckdose. Die hierzu erforderliche Ladesteuerung ist im Hager-Ladekabel integriert.

Zum Anschluss der Station an das Elektrofahrzeug stehen vier verschiedene Ladekabel für 1- und 3-phasige Ladevorgänge mit Ladeströmen von 16 A bis 32 A zur Verfügung. Als Versorgungsspannungen sind sowohl 230 V als auch 400 V nutzbar.

Außerdem verfügen die Ladestationen über mehrere Schnittstellen, so dass auch gesteuerte Ladevorgänge wie die Nachtladung oder die TIC-Kommunikation zur Anbindung an einen Smart Meter möglich sind. Selbst für eine später vorgesehene LAN-Einbindung ist die Ladestation bereits vorbereitet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hager Vertriebsgesellschaft mbH & Co. KG
Zum Gunterstal
66440 Blieskastel
Telefon: +49 (6842) 945-0
Telefax: +49 (6842) 945-7666
http://www.hager.de

Ansprechpartner:
Christiane Donner
+49 (6842) 9457214



Dateianlagen:
    • Hager Ladestation


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.