LTC6090: 140V-Präzi­sions-Operationsverstärker mit nur 3pA Bias-Strom und 3,5µVSS Rausch­span­nung für Anwen­dungen, die hohe Verstär­kungs­faktoren erfor­dern

Pressemeldung der Firma setron GmbH

Linear Technology präsentiert den LTC6090, einen Präzisions-Operationsverstärker für Betriebsspannungen bis zu 140V (oder ±70V).

Durch die Kombination von Rail-to-rail-Ausgang, einem Eingangs-Biasstrom von nur 3pA (typ.), einer maximalen Eingangsoffsetspannung von nur 1,6mV und einer NF-Rauschspannung von nur 3,5µVSS eignet sich der neue Präzisions-Operationsverstärker für anspruchsvolle ATE-, Piezo-Treiber- und DAC-Puffer-Anwendungen. Die hohe Slew-Rate von 19V/µs ermöglicht innerhalb von weniger als 8µs eine Ausgangsspannungsänderung über den vollen Bereich von 140V. Das Verstärkung-Bandbreite-Produkt beträgt 10MHz.

Der LTC6090 wurde für Schaltungen mit hoher Eingangsimpedanz und/oder hoher Leckstromempfindlichkeit optimiert. Der LTC6090 ist wahlweise im Standard-SO-8-Gehäuse mit freiliegendem Pad oder im TSSOP-Gehäuse mit Guard-Pins erhältlich. Dadurch lässt sich der Eingang auf einfache Weise vollständig mit einem Guard-Ring umschließen.

Bei platzbeschränkten Hochspannungssystemen sind die thermischen Eigenschaften der Bauteile von Bedeutung. Bei der Entwicklung des LTC6090 wurde auch dieser Aspekt berücksichtigt. Der maximale Betriebsstrom beträgt nur 3,9mA. Der typische Ausgangsstrom beträgt ±10mA. Ein TFLAG- (thermal flag) Pin signalisiert, wenn die Sperrschichttemperatur über 145°C ansteigt. Zum Schutz vor Übertemperatur kann dieser Pin mit dem Output-Disable-Pin verbunden werden. Beide Gehäuseversionen, TSSOP-16 und SOIC-8, besitzen ein freiliegendes Pad zur Minimum des Wärmewiderstands.

Der LTC6090 ist in drei Versionen für unterschiedliche Sperrschichttemperaturbereiche erhältlich: 0°C bis +70°C, -40°C bis +85°C und -40°C bis +125°C.

Die wichtigsten Leistungsmerkmale: LTC6090

– Betriebsspannungsbereich: ±4,75V bis ±70V (140V)

– Rauschspannung: 3,5µVSS (0,1Hz bis 10Hz)

– Eingangs-Biasstrom: max. 50pA

– Geringe Offsetspannung: max. 1,6mV über den gesamten Temperaturbereich

– Rail-to-Rail-Ausgang

– Ausgang kann als Quelle oder Senke bis 10mA fungieren

– 10MHz Verstärkung-Bandbreite-Produkt

– 19V/µs Slew-Rate

– 11nV/√Hz Rauschspannungsdichte

– Übertemperaturschutz

– Thermisch optimiertes SOIC-8E-Gehäuse oder TSSOP-16E-Gehäuse

Datenblätter und entsprechende Muster sind kostenlos erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
setron GmbH
Friedrich-Seele-Str.3a
38122 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 8098-0
Telefax: +49 (531) 8098-100
http://www.setron.de

Ansprechpartner:
Oliver Block
Marcom Manager
+49 (531) 8098-253



Dateianlagen:
    • LTC6090


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.