Ha-VIS preLink®: Robuste M12 Steckverbinder-Module für bis zu 10 GBit

Pressemeldung der Firma HARTING Deutschland GmbH & Co. KG

Die erfolgreiche Ha-VIS preLink® Technologie wird von HARTING um weitere Komponenten erweitert. In das neu entwickelte, universelle M12 Gehäuse lässt sich ein je nach Applikation benötigtes Steckverbinder-Modul einsetzen. Möglich sind eine D-Kodierte Ausführung für 4 adrige Datenkabel mit Übertragungsraten bis 100 MBit oder eine Variante mit X-Kodierung für 8-adrige Datenkabel, geeignet für 10 GBit.

Die innovative preLink® Anschlusstechnologie zeichnet sich unter anderem durch einen Abschlussblock aus, der über innenliegende neuartige Schneidklemmen langzeitstabil und vibrationssicher an die einzelnen Adern des entsprechenden Datenkabels angeschlossen wird. Das so konfektionierte Kabel wird über im Modul angebrachte Federkontakte sicher mit dem Steckverbinder verbunden. So werden die hohen Schock- Vibrationsanforderungen gemäß Bahn Norm DIN EN 50155 erreicht.

Zudem ist das Modul konstruktiv mit einer Schirmfeder ausgeführt, die zuverlässig eine Kontaktierung des Kabelschirmgeflechtes mit dem metallischen M12 Gehäuse sicherstellt. Den Lieferumfang rundet ein Dichtungssatz mit geschlitzten Dichtungen ab.

Technische Details:

– Bahn Norm DIN EN 50155

– Für Kabeldurchmesser von Ø 6,5 … 10 mm

– Schutzart IP 65/67



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HARTING Deutschland GmbH & Co. KG
Simeonscarré 1
32427 Minden
Telefon: +49 (571) 8896-0
Telefax: +49 (571) 8896990604
http://www.harting-deutschland.de



Dateianlagen:
    • Ha-VIS preLink®


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.