Pressemeldung der Firma AMK Arnold Müller GmbH & Co.KG
Mit dem neuen Servowechselrichter KW200 wird die AMKASYN Produktreihe bis zu einer Nennleistung von 200kVA erweitert. Dabei hat sich nur die Nennleistung massiv vergrößert – die Abmessungen sind mit einer Höhe von 320mm, einer Tiefe von 228mm und einer Breite von 425mm unglaublich kompakt. Diese enorme Leistungsdichte macht die Geräte zu den kompaktesten ihrer Leistungsklasse. Zur Energieeffizienz der Geräte trägt die Nutzung der regenerativen Bremsenergie maßgeblich bei: Bremst der angeschlossene Servomotor und liefert somit Energie an den Wechselrichter, wird diese in den Zwischenkreis geleitet und andere Wechselrichter im modularen System können diese Energie nutzen.Gibt es im Zwischenkreis keine Abnehmer der Bremsenergie, kann sie über die Kompakteinspeisung KES sinusförmig zurück ins Netz gespeist werden.
Die Servowechselrichter KW200 bieten mit der Reglerkarte alle Funktionalitäten die für hochpräzise Anwendungen zu erwarten sind. STO in PLe kann mit jedem Gerät realisiert werden, weitere Funktionale Sicherheit gibt es optional mit der Safety Reglerkarte KW-R07. Die Geräte bieten eine Feldbus-Schnittstelle zu EtherCAT, VARAN oder CANopen. Ob in Kunststoffmaschinen, Druckmaschinen oder elektrische Pressen, überall wo größere Leistungen,herausragende Funktionalität und ein ergonomisches Maschinendesign gefragt sind finden die neuen Servowechselrichter KW200 ein breites Einsatzgebiet. Die Geräte erfreuen sich auch besonderer Beliebtheit beim Ersatz hydraulischer Achsen durch Servoelektrische, dadurch werden im Maschinenbau immer größere Elektrische Leistungen nachgefragt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AMK Arnold Müller GmbH & Co.KG
Gaußstraße 37-39
73230 Kirchheim/Teck
Telefon: +49 (7021) 50050
Telefax: +49 (7021) 5005199
http://www.amk-antriebe.deDateianlagen:
AMK ist einer der international führenden Hersteller elektrischer Antriebs- und Steuerungstechnik. Mit jahrzehntelanger Erfahrung erstellen wir innovative und wirtschaftliche Systemlösungen, die effizienter wirken, weil sie schneller, variantenreicher und freier kombinierbar sind. Auf allen Ebenen.
Dabei profitieren unsere Kunden in besonderem Maße von der Kontinuität eines Unternehmens, dessen Pionierleistungen für marktgerechte Produktentwicklungen stehen.
So hat beispielsweise AMK als erster Anbieter die digitale Antriebstechnologie zur Serienreife gebracht.
Als global agierendes Unternehmen ist AMK mit ca. 600 Mitarbeitern für den Fortschritt in der Automatisierungstechnik tätig. Unsere Vertriebsbüros in Deutschland und ein umspannendes Netz von Niederlassungen und Vertretungen weltweit sorgen dafür, daß wir auch in punkto Service und Vertrieb nur höchste zukunftssichere Qualität für unsere Kunden garantieren können.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.