Kompatible All-Programmable SoMs basierend auf Xilinx Artix, Kintex und Zynq

Neue Familie von Trenz Electronic FPGA und SoC-Modulen basiert auf den neuesten All-Programmable Bausteinen von Xilinx (Artix, Kintex und Zynq-7000) und sind in einem einheitlichen 4×5 cm Formfaktor erhältlich

Pressemeldung der Firma Trenz Electronic GmbH

Trenz Electronic stellt seine neue Familie von FPGA und SoC-Modulen vor. Sie basieren auf den neuesten All-Programmable Bausteinen von Xilinx (Artix, Kintex und Zynq-7000) und sind in einem einheitlichen 4×5 cm Formfaktor erhältlich.

Die neue Produktserie von Trenz Electronic umfasst FPGA und SoC-Industriemodule, welche auch in schwierigen Umgebungsbedingungen, wie sie in der Industrie oder Luftfahrt auftreten, eingesetzt werden können.

Je nach Variante sind die Module mit 8 Gbit DDR3 SDRAM, 4 Gbyte eMMC, 32 Mbyte SPI-Flash, RTC, Gigabit Ethernet sowie USB ausgestattet und im einheitlichen 4×5 cm Kompaktformat erhältlich. Über robuste Board-to-Board Steckverbinder sind die Produkte mit den bestehenden Modulen und Trägerplatinen der TE0600-Serie (Xilinx Spartan-6) kompatibel. Für alle Module wird eine lange Verfügbarkeit garantiert.

Zusätzlich können sämtliche Module und Boards nach Kundenwunsch integriert und angepasst werden. Referenzprojekte sind kostenlos erhältlich.

Die neue Serie umfasst:

– TE0710 mit Artix-7 FPGA, preiswertes Modul mit DDR3 SDRAM;

– TE0711 mit Artix-7 FPGA, optimiert für hohe E/A-Zahl;

– TE0770 mit Kintex-7 FPGA, bietet starke DSP-Leistung und vier 12,5 Gbit/s Hochleistungstransceiver zum bestmöglichen Preis-Leistungsverhältnis;

– TE0720 mit Zynq-7000 SoC, welcher eine Dual-Core ARM Cortex-A9 CPU und einen 28 nm FPGA in einem einzigen Baustein verbindet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Trenz Electronic GmbH
Holzweg 19A
32257 Bünde (Germany)
Telefon: +49 (5223) 65301-0
Telefax: +49 (5223) 65301-30
http://www.trenz-electronic.de

Trenz Electronic GmbH bietet seit 1992 elektrotechnische Entwicklungsdienstleistungen. Das Unternehmen leistet zum einen Design-in-Unterstützung und entwickelt und produzieret darüber hinaus vollständige Produkte. Dabei deckt es den gesamten Prozess von der Produktspezifikation über Hard- und Softwareentwicklung bis hin zur Prototypenfertigung und der Herstellung ab. Trenz Electronic verfügt über eine umfangreiche Expertise in der Entwicklung von sehr schnellen und hochgenauen Datenerfassungssystemen, sowie in der digitalen Signalverarbeitung basierend auf FPGA- und CPU-Architekturen. Produktion und Vertrieb von OEM-FPGA-Modulen, FPGA- und MCU-basierte Entwicklungsboards vervollständigen das Portfolio.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.