testo 104-IR - Multi-Scanning mit Einstechkontrolle
Das neue Temperatur-Messgerät testo 104-IR erfüllt die zwei wichtigsten Funktionen für die Temperatur-Messung von Lebensmitteln: die berührungslose Messung mit Infrarot-Sensor und die Kontaktmessung mit Einstechfühler. Beides in nur einem einzigen Gerät.
Der Infrarot-Sensor misst berührungslos schnell und zuverlässig die Oberflächentemperatur. Damit können Supermarkt-Mitarbeiter z. B. in kürzester Zeit prüfen, ob die gerade mit dem LKW eingetroffene Ware die korrekte Temperatur aufweist. Sie scannen binnen Sekunden einzelne Produkte oder ganze Warenpaletten. Wird ein Temperaturgrenzwert über- oder unterschritten, kann zur Sicherheit der Einstechfühler ausgeklappt und die Kerntemperatur des Produktes gemessen werden.
„Es bleiben keine Zweifel offen, ob ein Lebensmittel, das später in den Verzehr gelangen soll, die richtige Temperatur aufweist“, erklärt Matthias Germer, Produktmanager bei der Testo AG.
Das Besondere an testo 104-IR ist außerdem, dass es zwei Funktionen erfüllt und dabei dennoch so kompakt ist. Es passt in jede Jackentasche, weil der Einstechfühler nach getaner Arbeit einfach eingeklappt wird. Bei Bedarf wird das Gerät unter fließendem Wasser gereinigt und erfüllt so die hygienischen Bedingungen, die im Umgang mit Lebensmitteln Standard sind.
Zu den wichtigsten technischen Funktionen des testo 104-IR zählen also nicht nur die clevere Kombination aus „zwei in einem“, sondern auch die hohe Messgenauigkeit. Der 2-Punkt-Laser mit 10:1 Optik hilft dem Anwender beim Messen keine Fehler zu machen. Denn die beiden Laserpunkte markieren exakt die zu messende Stelle. Das robuste Design und Klappgelenk machen testo 104-IR zu einem zuverlässigen, alltagstauglichen Temperatur-Messgerät beim Wareneingang, im Lager, im Kühlhaus, in der Verkaufs-Kühlvitrine oder in einer Großküche.
„Mit diesem Gerät macht die Einhaltung sämtlicher Normen wie HACCP oder EN13485 für die Lebensmittelsicherheit einfach Spaß“, berichtet Matthias Germer. „Sobald man den Fühler aufklappt, schaltet sich das Display aktiv und ich kann sofort messen. Auch der Laser reagiert auf Knopfdruck“. Die Handhabung von testo 104-IR ist so einfach und intuitiv, dass das Personal nicht erst aufwändig geschult werden muss. Das spart Zeit und Kosten.
In Summe kann das Kombi-Messgerät testo 104-IR überall in der Lebensmittelbranche eingesetzt, wo die Temperatur schnell und einfach gemessen und im Zweifelsfall sicher bestätigt werden muss. Der Anwender hat in Sachen Messtechnik schlicht alles immer bei sich, um nur erstklassige Ware zum Endverbraucher zu bringen.
Für mehr Informationen zu testo104-IR >>hier klicken<<
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Testo AG
Testo-Straße 1
79853 Lenzkirch
Telefon: +49 (7653) 681-700
Telefax: +49 (6536) 81-701
http://www.testo.de