Fairchild Semiconductor entwickelt Relais-Treiber für SmartMeter-Anbieter

Mit den Bauteilen lassen sich Lasten im Stromnetz effizient und sicher ein- und ausschalten

Pressemeldung der Firma Fairchild Semiconductor

SmartMeter müssen Lasten im Stromnetz ferngesteuert ein- und ausschalten können, um ein besseres Systemmanagement während Zeiten mit hohem Verbrauch oder bei Engpässen in der Energieversorgung zu ermöglichen. Die Funktion muss unempfindlich gegenüber Störungen aus der Umgebung des SmartMeters sein, da es direkt mit dem Stromnetz verbunden und von einem Mikrocontroller gesteuert wird. Die besten Lösungen verfügen über einen integrieren Service-Disconnect-Schalter mit einem genauem Eingangsfilter-Timing, XOR-Eingangsschutz, einer maximalen Ausgangspulsbreite zum Schutz des Relais und einer Konfigurierbarkeit, um entweder dem Eingang zu folgen oder immer eine vordefinierte maximale Pulsbreite zu gewährleisten.

Fairchild Semiconductor (NYSE: FCS), ein weltweit führender Anbieter von leistungsfähigen Leistungs- und mobilen Halbleiter-Lösungen, hat speziell für diese Anforderungen die Familie der intelligenten zweifach Relais-Treiber FAN324x entwickelt. Die Produktfamilie zeichnet sich durch hohe DC-Ausgangsströme für ein sicheres Öffnen und Schließen der Relaiskontakte und einen weiten Betriebsspannungsbereich aus, so dass Relais mit verschiedenen Spannungswerten genutzt werden können. Die Bauteile integrieren zudem einen linearen Regler für eine einzelne ungeregelte Versorgungsspannung, der sowohl für isolierte als auch nicht-isolierte Designs geeignet ist.

Wichtige Eigenschaften:

– Arbeitsbereich 8 V bis 60 V für Relais mit 12 V, 24 V oder 48 V Nennspannung

– Hoher DC-Strom, um auch klebende Kontakte ohne externe Schalter zu öffnen

– Genaue Eingangsfilterzeit (vom Werk einstellbar) und XOR-Eingangsschutz Genaue maximale Ausgangspulsbreite (vom Werk einstellbar)

– Ausgang kann der Signalbreite am Eingang folgen oder gewährleistet maximalen Grenzwert (vom Werk einstellbar)

– Schutz durch interne thermische Abschaltung

– Design für eine einzelne Versorgungsspannung für isolierte und nicht-isolierte Designs

– Eingänge kompatibel zu Rechteck-Logiksignalen mit 3,3 V oder 5 V

– Enable-Pin für hohe Flexibilität

Die FAN324x Familie der intelligenten Relaistreiber für zwei Spulen mit integrierten Schaltern und einer auf Wafer-Ebene anpassbaren Regelung für ein kundenspezifisches Timing, ist in einem 8-poligen SOIC-Gehäuse verfügbar. Das Bauteil ist Teil der innovativen Leistungsmanagementlösungen für SmartMeter und erneuerbare Energie von Fairchild.

Gehäusetypen und Preise (in USD ab 1.000 Stück)

Muster sind auf Anfrage erhältlich – Lieferzeit ca. 8-12 Wochen

Der FAN324x ist in einem 8-poligen SOIC-Gehäuse verfügbar und kostet $0,85.

Folgen Sie uns auf Twitter unter: http://twitter.com/…

Produkt- und Unternehmensvideos, Podcasts und unser Blog finden Sie unter: http://www.fairchildsemi.com/…

Besuchen Sie uns auf Facebook: http://www.facebook.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fairchild Semiconductor
Oskar-von-Miller-Strasse 4e
82256 Fuerstenfeldbruck
Telefon: +49 (8141) 61020
Telefax: +49 (8141) 6102100
http://www.fairchildsemi.com

Ansprechpartner:
Birgit Fuchs-Laine
+49 (89) 4177-6113

Fairchild Semiconductor (NYSE: FCS) - weltweite Präsenz, lokale Unterstützung, clevere Ideen. Fairchild liefert energieeffiziente, einfach einsetzbare und wertsteigernde Halbleiter-Lösungen für Leistungselektronik und mobile Designs. Mit unserer Erfahrung in den Bereichen Leistungselektronik und Signalpfad unterstützen wir unsere Kunden bei der Differenzierung ihrer Produkte und der Lösung schwieriger technischer Herausforderungen. Weitere Informationen zum Unternehmen erhalten Sie unter: www.fairchildsemi.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.