Neues von setron: LTC3722-1: Phasenmodulierter Vollbrücken-DC/DC-Controller

Pressemeldung der Firma setron GmbH

Linear Technology Corporation präsentiert die „H-Grade“-Version des LTC3722-1, eines phasenmodulierten Vollbrücken-DC/DC-Controllers mit adaptivem oder fest einstellbarem Nulldurchgangsschalten (Zero Voltage Switching, ZVS). Die einstellbare ZVS-Verzögerung und das einstellbare Synchrongleichrichter-Timing optimieren den Wirkungsgrad, erlauben die Verwendung kleinerer Transformatoren und reduzieren die Störspannung/Störstrahlung. Der Chip ist dadurch eine ideale Lösung für galvanisch getrennte Hochleistungs-DC/DC-Wandler mit Ausgangsleistungen bis zu mehreren Kilowatt.

Der LTC3722-1 verwendet eine spezielle ZVS-Technologie, bei der sowohl die Brücken-MOSFET-Spannungen als auch die Eingangsspannung überwacht werden; dadurch kann sich der Wandler bei Laststrom-, Temperatur- oder Eingangsspannungsänderungen entsprechend anpassen und Bauteiltoleranzen oder Verzögerungen in der Treiberschaltung ausgleichen. Darüber hinaus bietet der Chip folgende Leistungsmerkmale und/oder Besonderheiten: Festfrequenz-Current-Mode-Regelung, einstellbare Strombegrenzung, Anstiegsflanken-Austastung, Soft-Start-Funktion, Kurzschlussschutz und programmierbare Regelschleifenkompensation. Der Chip enthält außerdem einen 5V LDO- (Low Drop Out) Regler hoher Genauigkeit mit einem maximalen Ausgangsstrom von 15mA zur Versorgung von Hilfsschaltungen.

Die „H-Grade“-Version ist für eine maximale Sperrschichttemperatur von +150°C spezifiziert (zum Vergleich: die „E“- und „I-Grade“-Versionen sind für maximal +85°C Sperrschicht-temperatur ausgelegt). Die Spezifikationen der „H-Grade“-Version werden für Sperrschichttemperaturen bis +150ºC garantiert, die Chips werden auch bei dieser Temperatur getestet; diese Version eignet sich dadurch ideal für Hochtemperaturanwendungen in der Automobilelektronik oder Industrie. Der LTC3722-1 besitzt ein SSOP-24-Gehäuse.

Die wichtigsten Leistungsmerkmale: LTC3722-1

– Adaptives oder fest einstellbares Nulldurchgangsschalten

– Einstellbare Synchrongleichrichtung

– Programmierbare Anstiegsflanken-Austastung

– Current-Mode-Regelung

– Feste Schaltfrequenz, im Bereich von 100kHz bis 600kHz einstellbar

– Schaltfrequenz ist mit einer externen Taktfrequenz zwischen 100kHz und 600kHz synchronisierbar

– Einstellbare Strombegrenzung

– Soft-Start-Funktion

– 5V/15mA-LDO-Ausgang

– Programmierbare Regelschleifenkompensation

– Kurzschluss- und Überlastungsschutz

– Sperrschichttemperaturbereich –40°C bis +150°C



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
setron GmbH
Friedrich-Seele-Str.3a
38122 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 8098-0
Telefax: +49 (531) 8098-100
http://www.setron.de

Ansprechpartner:
Oliver Block
Marcom Manager
+49 (531) 8098-253



Dateianlagen:
    • LTC3722-1: Phasenmodulierter Vollbrücken-DC/DC-Controller


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.