Breitbandig abstimmbare Bandpassfilter

Filterlösungen mit Multi-Oktav-Bandbreite von 1 MHz bis 4 GHz

Pressemeldung der Firma TELEMETER ELECTRONIC GmbH

Abstimmbare Filter sind ein wichtiges Hilfsmittel, um anwendungsspezifische Frequenzbandbreiten zu scannen und HF-Signale in einem definierten Frequenzspektrum sichtbar zu machen. Die Filter werden in Laborumgebungen, in der professionellen Kommunikation sowie in militärischen Systemen genutzt.

Die bisher auf dem Markt verfügbaren abstimmbaren Filter sind in ihrer Bandbreite begrenzt und zum Teil für die gewünschten Frequenzen nicht verfügbar. Aus diesem Grund mussten bisher zur Darstellung eines breiten Frequenzspektrums mehrere Geräte gekoppelt und zusätzlich Festwertfilter genutzt werden. Der Aufwand zur Realisierung eines Gesamtsystems auf dieser Basis war bisher aufwändig und nur eingeschränkt flexibel.

Die Geräte dieser Baureihe sind digital abstimmbar und wurden auf die gestiegenen Marktanforde­­rungen abgestimmt. Das Ergebnis der Entwicklung ist eine Produktbaureihe mit abstimmbaren Bandpassfiltern mit einem extrem breiten Fre­quenz­spektrum zwischen 1 MHz und 4 GHz.

Die Bandbreite der Durchgangsfrequenz beträgt minimal 1% der Mittenfrequenz, wobei unterschiedliche Flankensteilheiten mit einer Bedämpfung von > 60 dB möglich sind.

Für die externe Ansteuerung stehen neben kun­denseitig definierbaren Schnittstellen USB, Ethernet, IEEE-488 oder RS232 zur Verfügung.

Weitere Informationen, Beratung und Verkauf durch Telemeter Electronic.

Bitte besuchen Sie folgende Homepage www.telemeter.info

Ihr zuständiger Spezialist bei Telemeter Electronic:

Herr Ulrich Frick, Telefon 0906 / 70693-55, E-Mail: HF@telemeter.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TELEMETER ELECTRONIC GmbH
Joseph-Gänsler-Straße 10
86609 Donauwörth
Telefon: +49 (906) 70693-0
Telefax: +49 (906) 70693-50
http://www.telemeter.info/

Ansprechpartner:
Telemeter Electronic GmbH
DEUTSCHLAND
+49 (906) 70693-0



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.