Neu: Kompakter, analoger Drucksensor

Zur effizienten Druckluftregulierung oder Filterüberwachung bietet ifm electronic einen neuen Drucksensor mit Analog- und Schaltausgang an. Ob Relativ- oder Differenzdruck: Die weiterentwickelten Drucksensoren der Serie PQ messen beides. Dies unterstützt... weiterlesen →

IO-Link-Master der neusten Generation

Auf der diesjährigen HMI präsentierte ifm electronic durchgängige und leistungsfähige Lösungen für die Kommunikation ihrer Sensoren mit der SPS. Mit Hilfe der genormten IO-Link-Schnittstelle wird der letzte Meter vom Sensor oder Aktuator zum E/A-Modul... weiterlesen →

Schneller Logikgatter-Optokoppler von Fairchild Semiconductor erfüllt höchste Isolationsanforderungen durch neues breites 5-poliges SOP-Gehäuse

Erfüllt strenge Sicherheitsstandards für industrielle Hochspannungs-Designs durch 10 mm Luft- und Kriechstrecken

Die Entwickler von industriellen Anwendungen müssen Hochgeschwindigkeitsdaten auch in Umgebungen mit starken Störungen zuverlässig übertragen können - beispielsweise bei Spannungsspitzen oder Massenschleifen. Zudem müssen strenge neue Sicherheitsstandards,... weiterlesen →

Neue Dreifach-Plattform verbindet Raspberry Pi, Arduino und 32-Bit Embedded ARM

Günstiges Embedded Pi-Board von element14 bietet 3-in-1 Design-Funktionalität für Entwickler, Studenten und Bastler

element14 bietet ab sofort die günstige Dreifach-Plattform Embedded Pi an, welche die beliebten Design-Welten von Raspberry Pi, Arduino und 32 Bit Embedded ARM verbindet. Embedded Pi gehört zu einer ganzen Reihe von exklusivem Zubehör für den Raspberry... weiterlesen →

Optimales und effizientes Licht für Uhrmacher

Junghans stattet Arbeitsplätze mit neuer LED-Gestängeleuchte von Waldmann aus

Am Uhrmacher-Arbeitsplatz gelten besonders hohe Anforderungen an die Beleuchtungsqualität. Damit kennt sich Leuchtenhersteller Waldmann mit Unternehmenssitz in der einstigen Uhrenstadt Villingen-Schwenningen gut aus. Deshalb erfüllt auch die neu entwickelte... weiterlesen →

Vertreter des BMWi zu Besuch bei MSF-Vathauer Antriebstechnik in Detmold

Projektpräsentation Anlässlich der Jubiläumfeier zu 100 erfolgreichen ZIM-Projekten von InnoZent OWL e.V.

Anlässlich der Jubiläumfeier zu 100 erfolgreichen ZIM-Projekten von InnoZent OWL e.V. besuchte Dr. Uwe Sukowski, zuständiger Ansprechpartner für das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) beim Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi)... weiterlesen →

3-Phasen-Umrichter-Leistungsmodul mit variabler Geschwindigkeit von Fairchild Semiconductor für Automotive-Systeme ermöglicht hohes Drehmoment, niedrigeren Treibstoffverbrauch und geringere CO2-Emissionen

Bauteil verkürzt Entwicklungszeit, erhöht Zuverlässigkeit und vereinfacht den Aufbau von leistungsfähigen Motorantrieben

Automobilingenieure suchen stetig nach Möglichkeiten, um den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen sowie gleichzeitig die Systemkosten zu reduzieren. Speziell für diese Herausforderungen hat Fairchild Semiconductor (NYSE: Fairchild Semiconductor... weiterlesen →