DAS NEUE FOTEMP1-4

DER IDEALE PARTNER FÜR LABOR & INDUSTRIE

Pressemeldung der Firma OPTOcon AG

Das neue faseroptische Thermometer FOTEMP1-4 vereint innovativen Fortschritt mit benutzerfreundlicher Anwendung. Das moderne Design macht die Temperaturmessung noch einfacher und garantiert durchschlagende Resistenz gegen Mikrowellenstrahlung und elektromagnetisch stark beeinflusste Umgebungen.

Das FOTEMP1-4 besticht durch sein fortschrittliches Auftreten:

Es verfügt über ein größeres Display und eine moderne Tastatur, wodurch sich die Datenfassung und Steuerung des Gerätes noch einfacher gestaltet. Durch die kompakte Bauform passt es sich hervorragend in jede Versuchsanordnung ein. Diverse Schnittstellen, sowie Analog- und Relaisausgänge machen das Gerät vielseitig einsetzbar. Die umfangreiche Software „Fotemp-Assistent“ ermöglicht eine detaillierte Auswertung am PC mit direktem Export der Daten in eine Excel Tabelle.

Das FOTEMP1-4 hat einen Messbereich von -200°C bis +300°C. Es misst mit der gewohnten Optocon Genauigkeit von ±0.2°C. Das faseroptische Thermometer bietet dabei vollkommene Immunität gegenüber RFI, EMI und Mikrowellenstrahlung und ist damit ideal für alle Umgebungen, in der die Anwendung herkömmlicher Temperaturmessgeräte aufgrund von extremen Bedingungen ausgeschlossen ist.

Es ist mit all unseren faseroptischen Temperatursensoren kompatibel und eignet sich hervorragend für jegliche Anwendungen im Labor und in der Industrie.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OPTOcon AG
Pohlandstr. 17
01309 Dresden
Telefon: +49 (351) 3101957
Telefax: +49 (351) 3111951
http://www.optocon.de



Dateianlagen:
    • Fotemp 1-4
Die Optocon AG entwickelt seit 1993 Messgeräte zur faseroptischen Temperaturmessung und faseroptische Temperatursensoren. In 20 Jahren Geschäftserfahrung lag der Schwerpunkt der Firma darin, den Kunden stets innovative und individuelle Lösungskonzepte für deren faseroptische Messvorhaben zu bieten. Vom Geschäftssitz in Dresden aus hat sich die Optocon AG bereits international etabliert und liefert Ihre Produkte überall in die Welt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.