Littelfuse erhöht die Ausgangsspannung der Multipulse SIDAC-Komponenten für die Verwendung in Zündschaltungen neuer Metallhalogenid-Lampen

Pressemeldung der Firma setron GmbH

Littelfuse, der führende Spezialist für Schutzbauelemente, erweitert sein MultipulseTM SIDAC-Portfolio um die Kxxx1GL-Serie. Dieses Thyristor-Ansteuerungsbauelement wurde für einen Einsatz in 220-240 V AC-Netzinstallationen entwickelt und erzeugt in Verbindung mit einem Kondensator und einem Übertrager die für die Zündung von Metallhalogenid-Lampen erforderlichen multiplen Hochspannungspulse. Die neue Serie bietet Entwicklern von Zündschaltungen für Metallhalogenid-Lampen den Vorteil niedrigerer Schaltverluste für höhere Pulsspannungen, eine verbesserte Toleranz gegenüber Eingangsspannungsschwankungen sowie eine längere Pulsdauer im Vergleich zu Komponenten der vorangegangenen Kxxx1G-Serie.

Die Kxx01GL-Serie zeigt niedrigere Schaltverluste als vergleichbare Wettbewerbskomponenten und kann damit höhere Pulsspannungen für pulsgesteuerte Zündschaltungen generieren. Im Gegensatz zu anderen Anbietern ist die neue Serie bei Littelfuse in drei Ausführungen erhältlich und garantiert damit höchste Designflexibilität. Um die Anforderungen von aktuellen Zündschaltungsdesigns zu erfüllen, wurde die Einschaltcharakteristik bei der Neuentwicklung modifiziert und die Schaltverluste minimiert, sodass mindestens 20% höhere Pulsspannungen erzeugt werden können als bei Komponenten vorangegangener Generationen.

Typische Anwendungsbereiche für die Kxxx1GL-Serie sind Zündschaltungen für Metallhalogenid-Lampen in mittel- bis großflächigen Installationen wie z. B. in Turnhallen, Straßen- und Stadienbeleuchtung.

„Unsere neueste Serie von Multipulse SIDAC Thyristoransteuerungen bietet Entwicklern von Regelschaltkreisen für Metallhalogenid-Lampen die bestmögliche Zündperformance“, sagt Koichiro Yoshimoto, Thyristor Business Development Manager bei Littelfuse. „Darüber hinaus zeigen die Komponenten eine höhere Toleranz gegenüber den üblichen Schwankungen der AC-Eingangsspannungen.“

Leistungsmerkmale:

Niedrigere Schaltverluste im Vergleich zur vorangegangenen Kxxx1G-Serie

Stärkere Kipp- und Triggerspannungsregelung (VBO) als die Kxxx1G-Serie

Niedriger dynamischer Haltestrom IH

Erzeugt mindestens drei Pulse pro AC-Halbzyklus

Vorteile:

Mindestens 20% höhere Pulsspannungen

Verbesserte Betriebstoleranz gegenüber Schwankungen der AC-Eingangsspannung

Längere Hochspannungs-Pulsdauer

Hervorragend für die Zündung von Metallhalogenid-Lampen geeignet



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
setron GmbH
Friedrich-Seele-Str.3a
38122 Braunschweig
Telefon: +49 (531) 8098-0
Telefax: +49 (531) 8098-100
http://www.setron.de

Ansprechpartner:
Oliver Block
Marcom Manager
+49 (531) 8098-253



Dateianlagen:
    • Littelfuse Thyristor Kxxx1GL


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.