Vereinfachte Oberflächen- und Stärkemessungen mit Zeitersparnis durch neues Zubehör

Pressemeldung der Firma TELEMETER ELECTRONIC GmbH

Seit Jahrzehnten hat sich das optische Mikrometer 8400k von Telemeter Electronic als beliebtes Messgerät für unterschiedlichste Anwendungen bewährt. In erster Linie wird dieses bei genauen und effizienten Messungen von Oberflächen, wie z. B. zylindrische Bauteile (Wellen) oder von Stärken durchlässiger Materialien verwendet. Das Mikrometer kommt überwiegend in der Luftfahrt, Automobilindustrie, im Maschinenbetrieb oder in holzverarbeitenden Betrieben zum Einsatz. Aufgrund des großen Interesses und Anwendungsgebiet hat der Hersteller das Zubehör für das 8400K erweitert. Seit dem ist es nun auch möglich, Oberflächen von Bauteilen zu vermessen, die nur schwer zugänglich sind. Mit Hilfe des neuen Replication-Kits wird an der unzugänglichen Stelle ein Abbild der Oberfläche erstellt, welches daraufhin z. B. am Werktisch vermessen werden kann. Der größte Vorteil an dieser Replikations-Erweiterung ist die Zeitersparnis des Anwenders, die normalerweise für den Ausbau des Bauteils erforderlich wäre. Ein weiteres, äußerst nützliches Zubehör ist der neue Lapstand, mit dessen Hilfe nun auch die Oberfläche von sehr kleinen oder unförmigen Bauteilen vermessen werden kann. Mit diesem Element ist es möglich, ein Bauteil unter dem statisch befestigten Mikrometer entsprechend zu verschieben, ohne dass eine Fläche vorhanden ist, auf der das Mikrometer

tatsächlich verschoben wird.

Weitere Informationen, Beratung und Verkauf durch Telemeter Electronic.

Bitte besuchen Sie folgende Homepage www.telemeter.info

Ihr zuständiger Spezialist bei Telemeter Electronic:

Herr Alexander Fischer, Telefon 0906 / 70693-77, E-Mail: LF@telemeter.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TELEMETER ELECTRONIC GmbH
Joseph-Gänsler-Straße 10
86609 Donauwörth
Telefon: +49 (906) 70693-0
Telefax: +49 (906) 70693-50
http://www.telemeter.info/

Ansprechpartner:
Telemeter Electronic GmbH
DEUTSCHLAND
+49 (906) 70693-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.