powerSelect macht LKW-Service mobil

Stromversorgung für die Bordelektronik

Pressemeldung der Firma powerSelect GmbH

Der Netzteil-Spezialist powerSelect wurde kürzlich mit einer ungewöhnlichen Anfrage konfrontiert: Ein renommierter LKW-Hersteller suchte händeringend nach einer Möglichkeit, für Reparaturen die Elektronik seiner Fahrzeuge in Betrieb zu nehmen, ohne auf die Bordbatterie angewiesen zu sein. Die Batterie kann schließlich selbst Teil des Problems sein oder ist schlicht nicht verfügbar. Doch am Markt existierte keine mobile Stromversorgung, die für den Zweck geeignet wäre – und eine Neuentwicklung hätte das Budget gesprengt.

Blitzschnell kombiniert

Die Ingenieure von powerSelect konnten innerhalb kürzester Zeit eine Lösung präsentieren: Es wurde kurzerhand ein handelsübliches Netzteil mit passenden Eckdaten in ein mobiles, kundenspezifisches Gehäuse montiert. So entstand eine mobile 500 Watt Stromversorgung mit 24 V Ausgangsspannung, die alle relevanten EMV- und Sicherheitsstandards erfüllt und mit dem CE-Zeichen ausgezeichnet ist.

„Intelligente Kombinationslösungen wie diese sind unsere Spezialität“, erläutert Dr. Hans-Peter Klug von powerSelect. „Indem wir Standardgeräte so modifizieren, dass die Kundenspezifikationen erfüllt werden, können wir individuelle Netzteile anbieten, die nur den Bruchteil der Kosten einer Neuentwicklung verursachen“.

Der Kunde jedenfalls ist zufrieden: Mittlerweile wird die mobile Stromversorgung nicht nur regelmäßig bei Reparaturen an der Elektronik eingesetzt, sondern kommt auch bei Schulungen der Fahrzeugtechniker erfolgreich zum Einsatz.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
powerSelect GmbH
Fritz-Thiele-Straße 12
28279 Bremen
Telefon: +49 (421) 6265889-0
Telefax: +49 (421) 6265889-9
http://www.power-select.de

Ansprechpartner:
Dr. Hans-Peter Klug
Key Account Management
+49 421 949 30-15



Dateianlagen:
    • VB500 modifiziert von powerSelect für mobilen LKW-Service
powerSelect bietet Netzteile und Kombinationslösungen für jede Anwendung AUF EINEN BLICK – weltweite Produktrecherche nach Stromversorgungen – Online-Übersicht mit rund 200 Produktserien von Unipower, Absopulse, Veropower, TDK u.a. – herstellerunabhängig – Anpassung und Entwicklung von günstigen Kombinations- und Modifikationslösungen – Qualitäts- und EMV-Prüfung – Gerätezertifizierung und Qualitätssicherung – kompetente Beratung in allen Projektphasen PORTFOLIO – Kombinations- und und Modifikationslösungen von Standardnetzteilen – Herstellerunabhängige, weltweite Produktrecherche – kundenspezifische Anpassung von Standardnetzteilen – Qualifizierung, Prüfung und Zertifizierungs-Support – robuste Stromversorgungen für Bahnanwendungen – Hochspannungsnetzteile – Gleichrichter und Inverter – komplette Inverter- und Power-Systeme – Batterielade- und USV-Systeme – hoch qualitative Laborstromversorgungen – AC/DC und DC/DC Open Frame und Einbaunetzteile – 19 Zoll Schaltnetzteile n FIRMENAUSRICHTUNG Mit Hilfe unseres weltweiten Kooperationsnetzwerks finden wir die beste Stromversorgung für Ihre Anwendung und sorgen für die notwendige Anpassung und Qualifizierung, bis sie perfekt Ihre Anforderungen erfüllt. Dabei profitieren Sie von unseren zahlreicher Partnerschaften mit Stromversorgungsherstellern und Fachhändlern – so vertreiben wir z.B. die Unipower-Produkte seit Ende 2010 in Deutschland, Österreich und Dänemark exklusiv. Das alles rechnet sich für Sie gleich mehrfach: 1. Kostenersparnis: unsere verhandlungssicheren Einkäufer erzielen optimale Preise 2. Effizienzsteigerung: Sie setzen wertvolle Kapazitäten frei, da Ihre Entwickler nicht mehr in zeitaufwändige Recherche- und Qualifizierungsarbeit eingebunden sind 3. Wissenstransfer: Sie profitieren vom technischen Know-how und der Erfahrung eines weltweit vernetzten Unternehmens DIENSTLEISTUNGEN – Projektierung – Beratung – Recherche – Prüfung und Qualifizierung – Zertifizierungs-Support – Validierung – Service – Breites Engineering bis hin zur kompletten Systemintegration PRÄSENZ/STANDORTE Vertrieb weltweit durch international tätige Distributoren, Handels- und Kooperationspartner. Unternehmens-/Fertigungsstandorte: Deutschland, Dänemark, China, Thailand, Osteuropa. ZIELMÄRKTE/BRANCHEN LED-Anwendungen, Solaranwendungen, Windkraftanlagen, Brennstoffzellensysteme, Telekommunikation, Maschinenbau, Verkehrsleittechnik, Industrieanlagen, Militäranwendungen, Kraftwerksleittechnik, Schienenfahrzeuge, Luftfahrt (stationär und airborn), Lasertechnologie, Forschung/ Lehre, Prüflabore, Optoelektronik, , sonstige erneuerbare Energien, Medizintechnik usw. weltweit. Qualitätsmanagement: gemäß ISO 9001:2008


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.