Temperaturfühler

Pressemeldung der Firma TELEMETER ELECTRONIC GmbH

Temperaturüberwachung von Batteriemanagement- und Ladesystemen in und an E-Fahrzeugen erfordern Temperaturfühler-Lösungen, die bei thermischer Überlast sicher ansprechen. Die Anforderungen und Umgebungsbedingungen unter denen solche Temperaturfühler zum Einsatz kommen, stehen dabei im besonderen Maße im Vordergrund.

Mit speziell angepassten Lösungen und Bauformen liefert Telemeter Electronic GmbH Temperaturfühler, die auch widrigsten Bedingungen zuverlässig Paroli bieten.

So kann auftretende Feuchtigkeit oder Kondensationsnässe z.B. in Ladestecksystemen effektiv durch Verwendung von Elastomer-umspritzten Temperaturfühlern vom eigentlichen Fühlerelement (NTC-Thermistor oder Pt-Sensor) fern gehalten werden.

Besonders kleine Bauformen, z.B. Sensorelemente in M3 Schrauben bieten vergleichsweise kurze Ansprechzeiten bei gleichzeitig hoher mechanischer Stabilität und Robustheit.

Temperaturfühler, die mit Kunststoffen hoher Durchschlagsfestigkeit ummantelt sind, eignen sich ideal zur Temperaturüberwachung an Stellen bei denen große elektrisch Potentialunterschiede auftreten. Mit einem Fühlerdurchmesser von 2,7 mm und 4 kV AC Durchschlagsfestigkeit führt Telemeter Electronic Baugrößen, die zu den kompaktesten am Sensormarkt zählen.

Weitere Informationen, Beratung und Verkauf durch Telemeter Electronic.

Bitte besuchen Sie folgende Homepage www.telemeter.info

Ihr zuständiger Spezialist bei Telemeter Electronic:

Herr Robert Jall, Telefon 0906 / 70693-54, E-Mail: TM@telemeter.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TELEMETER ELECTRONIC GmbH
Joseph-Gänsler-Straße 10
86609 Donauwörth
Telefon: +49 (906) 70693-0
Telefax: +49 (906) 70693-50
http://www.telemeter.info/

Ansprechpartner:
Telemeter Electronic GmbH
DEUTSCHLAND
+49 (906) 70693-0



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.