Dicht gepackt – Geld gespart

Telegärtner-Applikationen für AMJ-S Modul Cat.6A sparen Platz, Zeit und Geld

Pressemeldung der Firma Telegärtner Karl Gärtner GmbH

Als Modul für alle Fälle hat sich das von Telegärtner 2011 eingeführte, sehr schlanke AMJ-S Modul Cat.6A im Markt etabliert. Neue, dafür passende Produktinnovationen ermöglichen vielfältige Applikationen, die den Anwendern nicht nur Platz und Geld sparen, sondern die flexible strukturierte Verkabelung auch für neue Einsatzbereiche auf Profiniveau heben. So macht ein Verteiler für die Aufputzmontage die Technologie für Arztpraxen, Wohnheime oder kleine Büros interessant. Und Rechenzentren sparen mit einem neuen 19″ 48 Port Panel nicht nur Montagezeit sondern dank hoher Packungsdichte und aufgrund seines geringen Platzbedarfs teuer zu kühlenden Platz im Schrank.

„Die höhere Packungsdichte, die man mit dem schlanken AMJ-S Modul erreicht, hilft bares Geld zu sparen“, versichert Marcel Leonhard. Zahlreiche Applikationen bestätigen den Product Line Manager DataVoice bei Telegärtner. So ermöglicht ein neues 19″ 48 Port Panel, dessen zwei Reihen à 24 Steckplätzen nur eine Höheneinheit einnimmt, den Anschluss von 48 Einzelkabeln oder alternativ eine Mehrfach- oder Bündelungsverkabelung. Gerade in Rechenzentren, wo Platz ein wertvolles Gut ist, kommen die Module mit dem Panel gern zum Einsatz. Um der Last der höheren Kabelgewichte standzuhalten, ist das Panel aus Stahl gefertigt. Die komfortable Einrast-Technik ermöglicht die schnelle Vor-Ort-Montage. Die Verkabelung kann außerhalb vorkonfektioniert werden und wird in kürzester Montagezeit im Rechenzentrum einfach eingeklipst. Das senkt die Präsenz des Monteurs im Rechenzentrum auf ein Minimum.

Mehr Nutzer oder mehr Funktionen möglich

Mit einer neuen Dreifach-Anschlussdose für den Bürobereich zur Montage im Brüstungskanal und als Aufputzversion lassen sich mehr Nutzer oder mehr Funktionen anlegen. Das Design bleibt wie üblich und passt sich gängigen Produkten an. In Verbindung mit der Telegärtner Outdoor-Steckverbinder Serie TOC ist das 2011 vorgestellte AMJ-S Modul Cat.6A auch in Schutzklasse IP68 einsetzbar. So kann es als Schaltschrankdurchführung, Flanschdose IP68 oder als Aufputzdose IP68 montiert werden.

Als einziger Hersteller bietet Telegärtner für das Modul ein 19″ Patch Panel mit 24 Steckplätzen als Aufputzversion. Hierzu hat der Anbieter ein spezielles, hochwertiges Metallgehäuse entwickelt. Die flexible, strukturierte Verkabelung benötigt somit keinen extra Schaltschrank, die Aktivtechnik kann nebenan platziert werden. Hochinteressant und gerne gesehen ist diese Applikation beispielsweise in Arztpraxen, Wohnheimen oder kleineren Büros sowie in der Heimverkabelung. Mit der stetigen Entwicklung neuer Applikationen reagiert Telegärtner schnell und aktuell auf die sich ständig verändernden Anforderungen des Marktes und an die immer größer werdende Menge an Anschlussmöglichkeiten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Telegärtner Karl Gärtner GmbH
Lerchenstr. 35
71144 Steinenbronn
Telefon: +49 (7157) 125-100
Telefax: +49 (7157) 125-120
http://www.telegaertner.com

Ansprechpartner:
Lars Braach
Marketing & PR
+49 (7157) 125-144

Übertragungstechnik mit großer Produktbreite Die 1945 gegründete Telegärtner Karl Gärtner GmbH ist ein weltweit operierender Komplettanbieter für professionelle Lösungen in der Verbindungs- und Übertragungstechnik und gehört zu den bedeutendsten Herstellern. Das Programm umfasst HF-Koaxialsteckverbinder, Netzwerklösungen für die strukturierte Gebäudeverkabelung sowie modular aufgebaute Programme im Industrial- und LWL-Bereich. Die Telegärtner Gruppe erwirtschaftete mit 620 Mitarbeitern in neun Ländern zuletzt 95 Mio. Euro Umsatz.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.