Energieautarker Funkschalter von Cherry

Pressemeldung der Firma H&H Components GmbH

Drahtlose Technologie mit Energieernte (Energy Harvesting) führt zu einer Reduktion der Installationskosten um bis zu 80% und kann eine breite Palette von Applikationen erschließen, die mit Leitungen nicht möglich wären. Bei H&H Components, Neuried bei München, ist ab sofort ein innovativer, energieautarker Funkschalter von Cherry erhältlich. Er ist eine kostengünstige, batterielose Alternative zu kabelgebundenen Mikroschaltern. Vor allem in Anwendungen, bei denen der Verkabelungsaufwand in keinem Verhältnis zur Applikation steht, bietet dieser ‚Energy Harvester‘ viele Vorteile: Die benötigte Funkenergie wird ausschließlich über die mechanische Betätigung des Schalters erzeugt; die Datenübertragung erfolgt dann kabellos über Funk. Dadurch lassen sich teure und aufwändige Installationen und Steckverbindungen einsparen und auch ein etwaiger Verschleiß der Kabelverbindung entfällt. Dank seiner kompakten Abmessungen von 18 x 9 x 25mm lässt sich der Schalter mit Schutzart IP67 leicht montieren – selbst an schwer zugänglichen Stellen und im Nassraum. Der Funkschalter mit seinem autarken Generator bietet eine hohe Energieausbeute mit 2 x 0,2 bis 0,5 mWs sowie eine hohe mechanische Lebensdauer von bis zu 1.000.000 Schaltspielen. Der integrierte Generator erzeugt durch Nutzung der Betätigungsbewegung so viel Strom, dass ein Transceiverbaustein ein Signal per Funk mittels der integrierten Antenne über eine Entfernung von bis zu 300 Metern an einen Empfänger übertragen kann. Da der Transceiver bidirektional arbeitet, kann er auch Bestätigungsprotokolle empfangen, die eine sichere Übertragung signalisieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
H&H Components GmbH
Ammerseestrasse 61A
82061 Neuried
Telefon: +49 (89) 244100-40
Telefax: +49 (89) 244100-429
http://www.2h-components.de/

Ansprechpartner:
Thomas Stief
+49 (8142) 4658169



Dateianlagen:
    • 2H Cherry-Funkschalter


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.