NEU: ESD-Fachbodenregale – Schutz für elektronische Bauteile

Eine Spezialbeschichtung sorgt für eine kontrollierte Ladung - ohne zusätzlichen Schutz

Pressemeldung der Firma Julius vom Hofe GmbH & Co KG

Die neuentwickelte Pulverbeschichtung für ESD-Regale des Regalherstellers Jul. vom Hofe GmbH & Co KG sorgen für eine kontrollierte Entladung.

Unkontrollierte elektrostatische Entladung ist eine der großen Gefahren beim Arbeiten mit elektronischen Komponenten und Bauteilen. Bereits kleine Ladungsmengen können diese empfindlichen Bauteile zerstören.

ESD-sichere Arbeitsplätze sorgen für eine kontrollierte Entladung.

Hier werden Bauteile und Komponenten vor großen Potentialunterschieden geschützt. Die Regale verfügen über eine spezielle Beschichtung, die elektrisch ableitfähig ist. Dieses ermöglicht eine direkte Lagerung der Bauteile und Komponenten in den Regalen, wenn diese in der ESD-Schutzzone (EPA) aufgestellt sind oder mit einer Erdung versehen worden sind. Ein zusätzlicher Schutz, wie z. B. spezielle Schutzmatten oder Lagerung in Kästen, ist somit nicht mehr notwendig.

Alle ESD-Regale verfügen über eine spezielle Beschichtung, die garantiert, dass die Spannung kontrolliert entladen wird. Wir erfüllen die DIN 61340-5-1.

Der definierte Oberflächen- und Ableitwiderstand liegt bei 104 bis 109 Ω. Die Spannung kann somit sanft abgebaut werden, ohne dass die empfindlichen Teile Schaden nehmen.

Eine Vielzahl von Regalen, mit unterschiedlichen Abmessungen und Belastungen, können mit diesem Beschichtungs-Verfahren angeboten werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Julius vom Hofe GmbH & Co KG
Bromberger Straße 4
58511 Lüdenscheid
Telefon: +49 (2351) 9880-0
Telefax: +49 (2351) 9880-10
http://www.hofe.de/

Ansprechpartner:
Stefanie Uhr
Öffentlichkeitsarbeit
+49 (2351) 9880-30

Seit 1863 besteht das Unternehmen JUL. VOM HOFE im Herzen des Sauerlandes und wird bereits in der 5. Generation weitergeführt. Wir haben uns auf die Herstellung von hochwertigen Regalsystemen aus Stahl für Verwaltung, Werkstatt, Lager und Archiv spezialisiert. Von einzelnen Regalen bis hin zur zweigeschossigen, begehbaren Regalanlage werden hier gefertigt und vertrieben. Ein großes Augenmerk liegt natürlich auf die Qualität und die damit verbundene Sicherheit der Produkte. Als Mitglied der Gütegemeinschaft LBE dürfen die Regale das RAL-Gütezeichen tragen. Die in den Güte- und Prüfbestimmungen der RAL-RG 614 Kriterien, erfüllen zugleich die UVV und den Regeln der BG. SERVICE wird hier groß geschrieben. Dieser reicht von der persönlichen Beratung vor Ort, einer optimalen und wirtschaftlichen Lösung bis hin zur kostenlosen CAD-Planung. Zudem nimmt das Unternehmen Ihre soziale Verantwortung wahr und setzt auf den Fertigungsstandort Deutschland. Dank hoch qualifizierter Mitarbeiter und moderner Technologien wird bewiesen, dass auch in Deutschland eine effektive, wettbewerbsfähige Produktion möglich ist. Alle Regale werden ausschließlich in Deutschland gefertigt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.