Reutlinger Hersteller präsentiert LED-Module mit 1,5 mm und 2 mm Pixelab-stand erstmals auf der IBC
Pressemeldung der Firma eyevis GmbH
eyevis ergänzt sein Portfolio professioneller Visualisierungslösungen um hochauflösende LED-Module mit Pixelabständen von nur 1,5 mm und 2 mm für Anwendungen im Indoor-Bereich. Die extrem hohe Helligkeit, die brillante Farbwiedergabe, eine große Flexibilität im Einsatz und die lange Lebensdauer machen die Module zur ersten Wahl für Großbilddarstel-lungen in Bahnhöfen und Flughäfen, Sportarenen oder im Event- und Präsentationsbereich. eyevis zeigt die hochauflösenden LED-Module erstmals bei der IBC, vom 12. Bis 16. Sep-tember 2013 in Amsterdam, Halle 9 Stand 9B24.
Als Spezialist für hochwertige Großbildsysteme implementiert eyevis stets innovative Tech-nologien in professionelle Anwendungen, um so Anwendern High-End-Produkte mit Mehrwert zu bieten. So nutzt eyevis seit 2009 die Vorteile der LED-Technologie für die Beleuchtung von Rückprojektions-Cubes und LCD-Displays. Nun präsentiert eyevis hochauflösende LED-Module mit Pixelabständen von nur 1,5 mm und 2 mm für die Großbild-Darstellung von detaillierten Computergrafiken und Live-Videoquellen in professionellen Anwendungen.
Produkt-Vorteile überzeugen
Die hohe Helligkeit von bis zu 2000 cd/m² (1,5 mm), die Refresh-Rate von 2.500 Hz und die Farbtiefe von 16 Bit der LEDs bieten beste Darstellungseigenschaften auch bei sehr hellem Umgebungslicht, wie beispielsweise in Showrooms mit großem Tageslichteinfall. Mit der Ka-librierung wird zudem einen langzeitstabile Darstellung garantiert. Zusätzlicher Vorteil für Broadcaster: Dank des extrem hohen Betrachtungswinkels von nahezu 180° bleibt die Dar-stellungsqualität auch bei einem versetzten Blick auf die LED-Module erhalten.
Durch das Produktdesign ermöglichen die LED-Module den Aufbau von nahtlosen Video-wänden. Dank der hohen Pixeldichte von 444.444/m² (1,5 mm) und 250.000/m² (2 mm) kön-nen darauf Full HD-Signale in nativer Auflösung dargestellt werden. Mit der hohen Flexibiltät als modulares System, eignen sich die LED-Module zudem für mobile Videowände im Eventbereich. Hier ist sowohl eine hängende als auch eine stehende Montage der Wände möglich, auch konkave Anordnungen stellen kein Problem dar. Die Langlebigkeit der LEDs garantieren dabei geringe Wartungskosten.
Technische Spezifikation
EYE-LED-1.5
• Pixeldichte: 444.444/m²
• Helligkeit: 2.000 cd/m², dimmbar
• Kontrast: 3.000:1
• Betrachtungswinkel: bis zu H:180° / V:180°
• Refresh-Rate: 2.500 Hz
• Farben: 16 Bit-Farbtiefe
EYE-LED-2.0
• Pixeldichte: 250.000/m²
• Helligkeit: 1.500 cd/m², dimmbar
• Kontrast: 3.000:1
• Betrachtungswinkel: bis zu H:180° / V:180°
• Refresh-Rate: 2.500 Hz
• Farben: 16 Bit-Farbtiefe
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
eyevis GmbH
Hundsschleestrasse 23
72766 Reutlingen
Telefon: +49 (7121) 43303-0
Telefax: +49 (7121) 43303-22
http://www.eyevis.deAnsprechpartner:
Martin Wagner
Manager PR
+49 (7121) 43303-135
Dateianlagen:
eyevis from Reutlingen in Germany is specialized in the development and production of high-quality large screen systems and guarantees a continuous further development in high-tech, quality and complete specific customer display solutions. Besides the rear projection units, based on the DLP(TM) Technology from Texas Instruments and controllers to manage multi-projection walls, eyevis is also developing intelligent software solutions to achieve a complete, unique and perfect large screen system. The name eyevis stands for quality, innovation, flexible and redundant systems and solutions in the field of large screen visualisation. For every application, whether control room or communications, conference or congress area, foyer, show room, information system, exhibition, convention, event or training centre, eyevis offers a solution tailored to your individual requirements with the best image quality. The product range also includes high-resolution TFT LCD monitors and special solutions for simulation and virtual reality applications.
eyevis' ambitious principle has always been the permanent further development of its product range which aspires to include the most modern technologies in perfect quality. The result of this "state-of-the-art" philosophy is the permanent development of products which constitute cutting-edge technology in their field of application. This makes eyevis one of very few manufacturers who are able to provide complete systems - high-end quality "Made in Germany ".
Thanks to its many years of experience and technological advantage eyevis is the ideal partner for the realisation of complete and customised solutions. Continuous investments in research and development guarantee a head start in the field of large screen technology.
eyevis has a worldwide network of offices, subsidiaries and Service & Sales partners that have trained engineers for consultancy, installation and service for eyevis systems in their country or region. Today, after 15 years of experience and presence in the fields of large screen visualisation eyevis has become one of the leading producers of large screen technology. eyevis systems can be found in numerous control rooms and other applications all over the world.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.