KEL-QTA – Kabeleinführungssystem

einfach – preiswert – genial

Pressemeldung der Firma icotek GmbH

Das Kabeleinführungssystem KEL – QTA ist eine der innovativen Entwicklungen der icotek GmbH. Die Profis von icotek haben sich hier ein einfaches, geniales und preiswertes System der Kabeleinführung einfallen lassen.

Das System besteht aus einer Elastomer-Aufnahmeplatte, die je nach Größe eine bis vier Tüllen – aus dem gleichen Elastomer bestehend – aufnehmen kann. In die Tüllen werden die Kabel eingelegt. Die komplett bestückte Aufnahmeplatte wird in den Ausbruch eingedrückt – fertig!

Eine schnelle und werkzeugfreie Montage ist somit möglich.

Durch die konsequente Teilung der Tüllen und der Aufnahmeplatte können konfektionierte Leitungen von 3 bis 14 mm einfach und schnell in den Schaltschrank eingeführt werden. Ebenso mühelos ist der Austausch im Servicefall oder die nachträgliche Montage weiterer Leitungen.

Ein Ab- und Anlöten der Stecker entfällt und damit bleibt die Herstellergarantie konfektionierter Kabel erhalten.

Die Serie KEL-QTA ist in zahlreichen Größen verfügbar.

Das Kabeleinführungssystem KEL-QTA ist komplett aus halogen- und silikonfreien Materialien gefertigt. Die Brandschutzklasse UL 94 V0 – selbstverlöschend – wird eingehalten. Die hohe Schutzart IP 54 (Schaltschrankstandard) wird ebenfalls erfüllt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
icotek GmbH
Bischof-von-Lipp-Straße 1
73569 Eschach
Telefon: +49 (7175) 92380-0
Telefax: +49 (7175) 92380-50
http://www.icotek.de

Ansprechpartner:
Frank Stegmaier
+49 (7175) 92380-0



Dateianlagen:
    • icotek Kabeleinführung QTA


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.