Im Pilotprojekt "Klimafreundliche Wiesn" unterstützt EBV das Oktoberfest mit Retrofit LEDs
Eine hellerleuchtete Theresienwiese und Millionen von Menschen, die die öffentlichen Verkehrsmittel bevölkern, bedeuten für München eins: „Wiesn-Zeit!“ Bereits zum 180. Mal findet das mit über 6 Millionen Besuchern größte Volksfest der Welt statt und ist dabei mit drei Millionen Kilowattstunden Stromverbrauch ein wahrer Energiefresser. Seit diesem Jahr unterstützt EBV Elektronik das Oktoberfest, um den Stromverbrauch zu senken und die Klimabilanz zu verbessern. EBV Elektronik ist Mitglied im Aktionsbündnis „München für Klimaschutz“, dessen Ziel es ist, CO2 – Emissionen im Stadtgebiet München zu senken.
In diesem Jahr hat sich das Traditionsfestzelt Schottenhamel zusätzlich zu einer Umrüstung der Beleuchtung entschlossen. Im Rahmen dieses Projekts stellt EBV Elektronik OSRAM Parathom Classic A40 Retrofit LEDs zur Verfügung, die das seitliche Zeltvordach illuminieren. Sie ersetzen die traditionellen Leuchtmittel wie Glühbirnen und Energiesparlampen. Im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen verbraucht eine Retrofit LED nur ca. 17 % Energie. Eine äußerst lange Lebensdauer von bis zu 50.000 Stunden und ein unkomplizierter Austausch durch E27 bzw. E14-Fassungen erleichtert den Technikern vor Ort die Installation und Instandhaltung.
„EBV Elektronik engagiert sich seit Jahren stark im Bereich Umweltschutz mit dem Ziel unseren CO2 Ausstoß zu reduzieren. Als Mitglied im Aktionsbündnis „München für Klimaschutz“ beteiligen wir uns sehr gerne auch am Projekt „Klimafreundliche Wiesn“. Auf Grund der langen Lebensdauer, ihrer Flexibilität, des geringen Wartungsaufwands und der immensen Stromersparnis ist die LED auch im Schausteller und Festzeltbereich alternativlos. Wir freuen uns durch die EBV LED Lösung auch ein Stück weit dazu beitragen zu können, dass die „Wiesn“ noch klimafreundlicher wird. Und diese Aktion ist für uns erst der der Anfang. Jetzt geht es darum, alle Wiesnwirte und Schausteller für die LED-Technologie zu begeistern und gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern neue und energieeffiziente Lichtlösungen zu entwickeln.“ „, erklärt Bernd Schlemmer Vice President Communications bei EBV Elektronik.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EBV Elektronik GmbH & Co KG (An Avnet Company)
Im Technologiepark 2-8
85586 Poing
Telefon: +49 (8121) 774-0
Telefax: +49 (8121) 774-422
http://www.ebv.com
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von EBV Elektronik GmbH & Co KG (An Avnet Company)
- Alle Meldungen von EBV Elektronik GmbH & Co KG (An Avnet Company)