Digilent bringt das neue Nexys 4 Artix-7 FPGA Board auf den Markt

Digilent Inc. gibt die Veröffentlichung des Nexys-4 Boards bekannt, ein Kit das auf Xilinx Artix-7 basiert

Pressemeldung der Firma Trenz Electronic GmbH

Das Nexys-4 ist eine vollständig funktionstüchtige Entwicklungsplatine mit Digitalschaltkreis, welche auf dem Artix FPGA des Herstellers Xilinx basiert. Studenten erhalten durch das Nexys-4 ein FPGA Design-Kit mit unvergleichbarer Leistungsfähigkeit. Ausgestattet mit einem aufnahmefähigem FPGA, einem großen externen Arbeitsspeicher, mehreren integrierten Peripheriegeräten und einer Reihe an USB-, Ethernet- sowie anderen Anschlüssen ist das Nexys-4 fähig, die verschiedensten Entwürfe von leichten Kombinationsschaltkreisen bis hin zu leistungsstarken Prozessoren zu hosten, ohne dass dazu jegliche Zusatzkomponenten benötigt werden.

Das Nexys-4 wurde auf der Grundlage des Xilinx Aritx-7 100T FPGA gebaut und für die Verwendung von Hochleistungslogiken optimiert, zudem kann es seinen Vorgänger (das Nexys-3) durch siebenfache Aufnahmefähigkeit und zusätzliche Ressourcen übertreffen. Das Nexys-4 umfasst außerdem eine Anzahl verbesserter Peripheriegeräte inklusive 16 Bedienungsschaltern, 16 LEDs, zwei vierstelligen Siebensegmentanzeigen, einer XADC Pmod-Stiftleiste für die Digitalisierung analoger Signale, zwei dreifarbiger LEDs, einem Micro-SD-Kartenanschluss, einem 12-bit VGA-Ausgang, einem PWM Mono-Audioausgang, einem PDM-Mikrofon, einem dreiachsigen Beschleunigungsmesser sowie einem Temperatursensoren. Das große FPGA und seine weitumfassenden Peripheriegeräte lassen das Nexy-4 zum idealen Host für viele Digitalsysteme werden so auch für das Design eines eingebetteten Prozessors auf der Grundlage des MicroBlaze von Xilinx.

Nexys-4 kann mit der neuen Hochleistungs-Design-Suite Vivado von Xilinx sowie dem ISE-Werkzeugsatz einschließlich ChipScope und EDK genutzt werden. WebPACK-Versionen der Werkzeugsätze werden von Xilinx kostenlos angeboten, was bedeutet, dass ein Design in jeglicher Version kostenlos umgesetzt werden kann.

Preis und Verfügbarkeit

Das Nexys-4 Board steht ab sofort zur Verfügung und kann für 299 USD erworben werden. Akademiker und Studenten zahlen einen Sonderpreis von nur 159 USD.

Über Digilent

Digilent Inc. ist ein führendes Unternehmen in der Bereitstellung akademischer und Forschungslösungen in High-End-Elektronik-Bereichen. Gegenwärtig verwenden über 1000 Universitäten, Trainingseinrichtungen und Forschungslaboratorien Produkte und Dienstleistungen von Digilent. Digilent liefert ebenfalls Serviceleistungen in Entwicklung und Herstellung für viele führende Technologieunternehmen, unter anderem Xilinx, Cypress Semiconductor und National Instruments.

Hauptsitz befindet sich in Pullman, Washington, mit Büros in Taiwan, China und Rumänien.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Trenz Electronic GmbH
Holzweg 19A
32257 Bünde (Germany)
Telefon: +49 (5223) 65301-0
Telefax: +49 (5223) 65301-30
http://www.trenz-electronic.de

Ansprechpartner:
Thorsten Trenz
CEO
+49 (5223) 65301-0

Trenz Electronic bietet speziell zugeschnittene Entwicklung sowie ARM und FPGA Module. Trenz unterstützt seine Kunden von der Produktspezifizierung, Hardwareentwicklung bis zur Prototypisierung und Produktion. Trenz ist vor allem spezialisiert auf die Entwicklung von Highspeed-Datenerfassung, hochakkuraten Messsystemen und Embedded Digitaler Signalverarbeitung mit FPGA und ARM basierender Architektur.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.