Mobiltauglicher 32-Bit-ExtendedController beherrscht komplexe Steuerungsfunktionen

Pressemeldung der Firma ifm electronic gmbh

32 multifunktionale, analoge und digitale Ein- und Ausgänge besitzt der neue ExtendedController von ifm electronic. Auch weisen diese praktische Diagnosefunktionen auf. Für vielfältige Kommunikationsaufgaben verfügt das Gerät über fünf leistungsfähige CAN-Schnittstellen nach ISO 11898 mit CANopen und und SAE J1939 Protokoll. Die E1-Typgenehmigung durch das Kraftfahrtbundesamt liegt vor.

Leistungsstarke Elektronik

Das Herzstück der nach den gültigen Normen für mobiltaugliche Elektronik ausgelegten, in ein kompaktes Metallgehäuse integrierten Steuerung ist ein schneller 32-Bit-Prozessor. Überwachungs- und Schutzfunktionen ermöglichen einen sicheren Betrieb auch unter extremen Einsatzbedingungen.

Programmierung, Anschluss und Schnittstellen

Die Programmierung nach den genormten IEC 61131-3 Sprachen mit CODESYS ermöglicht dem Anwender eine übersichtliche und einfache Erstellung der Applikationssoftware. Alle Steuerungsfunktionen lassen sich leicht in das Applikationsprogramm integrieren. Für spezielle Funktionen der Steuerung stehen Bibliotheken zur Verfügung. Die CAN-Schnittstellen unterstützen sowohl alle wichtigen Bus-Protokolle und unterschiedliche Übertragungsraten als auch den transparenten oder vorverarbeitenden Datenaustausch.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ifm electronic gmbh
Friedrichstr. 1
45128 Essen
Telefon: +49 (201) 2422-0
Telefax: +49 (201) 2422-200
http://www.ifm.com



Dateianlagen:
    • Neuer 32-Bit-ExtendedController


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.